Maerker Drucklogo

Status  - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampel

Beschreibung

Pferdekot

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 278484
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Waldbereich Verlängerte Mariannenstraße bis Straße nach Bindow befindet sich eine weiträumige Verunreinigung mit Pferdekot auf den Wegen. Alle paar Meter befinden sich Hinterlassenschaften, die zu beseitigen sein sollten.

Der Text wurde redaktionell entsprechend der Maerker-Richtlinien vor der Veröffentlichung bearbeitet.
Ort/Datum/Foto
Dolgenbrodt
Verlängerte Mariannenstraße (Waldwege)

Foto

Anmerkung

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
02.01.2024: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
11.01.2024: Die Angelegenheit ist in Bearbeitung.
12.01.2024: Eine Rücksprache mit dem Landesbetrieb Forst ergab, dass im Wald auch Arbeitspferde eingesetzt werden. Die organischen Hinterlassenschaften stellen keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung dar, die aktiv durch die Mitarbeiter beseitigt werden müsste. Auch regelt die Natur die Entsorgung selbst in kürzester Zeit.
Selbstverständlich sollten private Reiter die "Äpfel" ihrer Pferde selbst entsorgen. Da in der Gemeinde Heidesee jedoch sehr viele private Reiter unterwegs sind, und zwar nicht nur von den bekannten Pferdehöfen, ist eine Nachverfolgung der ´"Verursacher" nicht möglich.