Maerker Drucklogo

Status  - erledigt (grün)

Ampel

Beschreibung

Streusplitt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 283789
Status: erledigt (grün).

Betrifft Floraringsiedlung. Es wäre schön, wenn der Streusplitt wieder zusammengefegt werden könnte für den nächsten Winterdienst. Die kleinen Steine befinden sich ständig in den Rädern der Autos, im ungünstigsten Fall zwischen den Bremsbelägen und für die Hunde und Katzen ist dies auch sehr unangenehm, wenn sich dies in den Pfoten verfängt.
Ort/Datum/Foto
Fredersdorf-Süd
Floraring Nord

Anmerkung

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team

Antwort aus dem Fachbereich:
Der in der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf aufgetragene Splitt dient dazu dem anfallenden Schnee und eintretender Glätte entgegenzuwirken. Es handelt sich um eine zertifizierte Gesteinskörnung. 2-5 mm Stark.
Nach Tauwetter hat dieser bei erneut eintretender Glätte und Schneefall eine vorbeugende Wirkung.

Warum der Splitt derzeit noch auf den Wegen liegt, hat den Hintergrund, dass die Wetterprognosen allein für den Monat Februar weitere Schneetage prognostizieren und die Durchschnittstemperaturen bei ca. +5°C/ -1°C liegen werden.
Eine „Winterendreinigung“ erfolgt immer erst nachdem der Winter auch sein meteorologisches Ende gefunden hat.

Die Entfernung des Splitts nach Schneefall und Glätte mit darauffolgenden milderen Tagen würde die Kosten des Winterdienstes und damit die Beiträge für die Bürger der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf in die Höhe treiben, da Splitt als Sondermüll entsorgt werden muss.
Dieser Aufwand wäre unverhältnismäßig.

Mensch und Tier stehen in dieser Zeit sicher hin und wieder vor besondere Herausforderung, aber die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass jeder für sich eigene Möglichkeiten findet mit der Situation umzugehen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das zuständige Sachgebiet.