Schulwegesicherheit steigern und bedarfsgerechte Lösungen
Kategorie: Straßen und Wege
ID: 299229
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).
Seit Wochen ist die aktuelle Baustellensituation sehr unzufriedenstellend
Bsp:
-Rückbau Zebrastreifen Höhe Wilhelm Weitling Straße
- Zebrastreifen Höhe luckenberger Grundschule viel zu schmal und kaum passierbar
- Rückbau des Blitzer führt zu viel zu schneller Fahrweise
- ampelschaltung luckenberger Straße nicht auf die aktuelle Baustellensituation für Fußgänger und Radfahrer angepasst
- viele ausgewiesene absolute Haltverbote werden nicht beachtet im sondern in aller Frühe und Abendstunden bzw. Ferierags
...
Das lässt sich beliebig erweitern, zeigt aber im Abwägungsprozess sind die Bedürfnisse von Schulkinder, Menschen mit Behinderungen, Senioren, Eltern mit Kleinkindern absolut nachrangig vor der rollenenden Kfz Karawane
Minimalförderung
-Durchgangsbreite Fgü auf 2,5 m erweitern Höhe Grundschule
- freihalten des fgü auch bei stockendem Verkehr
PS: Für Schulkinder und Senioren sind 30km/h Zonen mit enormen Verkehrsmengen wie in der Neuendorfer Straße extrem schwer zu passieren und Rollatoren bzw. passen an vielen Stellen nicht nebeneinander durch.