Maerker Drucklogo

Status  - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampel

Beschreibung

Wildwuchs

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 299547
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der städtische Teil des Friedhofs wird seit 2023 nicht mehr gemäht. Angeblich soll es für insekten nützlich sein. Dort wächst aber nicht eine einzige Blume, selbst voriges Jahr ausgeworfen Blumenladen kommt nicht,weil der Samen auf Grund der Höhe des Krauts die Erde nicht erreicht. Für Besucher (z.B. Fremde bei Beerdigungen) ein echter Schandfleck.
Ort/Datum/Foto
Wulkow
Dorfstraße

Foto

Anmerkung

Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Stadtgrün weitergeleitet. Das Sachgebiet Stadtgrün teilte am 31.05.2024 mit: Danke für den Hinweis. Der Hinweis, dass dort nicht eine einzige Blume wächst und somit kein Nutzen für Insekten da ist, ist ein Irrglaube. Wenn man sich mit der Thematik einmal detaillierter auseinandersetzt und sich auch mal die Pflanzen auf der Fläche ansieht, sollte man zügig zu der Erkenntnis kommen, dass der dort vorhandene Bewuchs einen größeren Nutzen für die Entomfauna hat, als eine kurzgeschorene Fläche. An dieser Stelle sei einfach mal „Urtica dioica“ angeführt, die auch auf dieser Fläche wächst. Sie wird zwar von vielen Menschen verachtet, hat jedoch eine bedeutende Funktion für z.B. Schmetterlinge und kann somit einen erheblichen Beitrag zur Biodiversität leisten. Eine Blume im klassischen Sinne ist Urtica dioica aber nicht.

Bezüglich der Anmerkung, dass diese Fläche ein Schandfleck für Besucher des Friedhofes ist, sei an dieser Stelle die Frage erlaubt, ob nicht einzelne Gräber einen eben solchen negativen Eindruck hinterlassen? Wir können gerne diesem Sachverhalt nachgehen, werden aber den Vorwurf bekommen, ob wir nicht andere Sorgen haben.
Um die Ausführungen abzuschließen.

Bezüglich der Pflege dieser Fläche und der nachhaltigen Bewirtschaftung von Grünflächen, gehen mittlerweile die Meinungen in der Bevölkerung arg auseinander.
Da die Fläche keine „Gefahr“ darstellt und es sich um eine persönliche optische Wahrnehmung handelt, die durch das SG Stadtgrün nicht geteilt wird, wird diese Fläche so belassen bzw. sporadisch gemäht, wenn die entsprechenden Kapazitäten vorhanden sind und auch der der richtige Zeitpunkt zur Mahd ist.