Status - abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Beschreibung
Berliner Straße ohne Radweg und ohne Laternen?
Kategorie: Straßen und Wege
ID: 337050
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).
Anmerkung
Vielen Dank für Ihre Meinungsäußerung.
Die Straße wird vom Landesbetrieb Straßenwesen geplant und gebaut. Tatsächlich sollte auch in diesem Bereich ein Radweg errichtet werden, was jedoch aus verschiedenen Gründen bisher nicht realisiert wurde. Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin hat wiederholt Protest eingelegt und Lösungen angeboten. Zuletzt waren Vertreter der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin in der vergangenen Woche extra wegen dieses Themas beim zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen. Es wurde ein gemeinsamer Weg besprochen, um den Radweg möglichst zeitnah zu realisieren. Die notwendigen Arbeiten laufen derzeit.
Kurz und kompakt noch die Gründe, weswegen aktuell noch kein Radweg gebaut wurde:
- Im Bereich der neuen Einmündung der B1 bis zum alten Verlauf der Berliner Straße wird ein Radweg mitgebaut. Hier musste der neue Verlauf der Straße ohnehin mit einem Planfeststellungsverfahren geplant werden, sodass der Radweg direkt mit eingeplant werden konnte.
- Im Bereich der alten Berliner Straße handelt es sich "nur" um eine grundhafte Sanierung. Dabei bleibt man exakt im Rahmen der bestehenden Straße, sodass kein Planfeststellungsverfahren erforderlich war. Jede Erweiterung, auch ein Radweg, muss jedoch einem neuen Planungsverfahren unterzogen werden. Dies war bereits vergeben, wurde aber vom Planungsbüro zurückgegeben.
- Außerhalb des Ortsdurchfahrtsbereichs (dieser erstreckt sich bis zum Seetor) ist der Landesbetrieb zuständig.
Wie gesagt, das Thema beschäftigt uns schon seit langem, und wir bemühen uns, eine Lösung zu finden – vielleicht haben wir diese nun tatsächlich gefunden und können den Radweg möglichst schnell "ergänzen".
Viele Grüße,
das „unfähige Amt“