Jeden Tag, ein neues Graffiti am Panke-Park
Kategorie: Vandalismus
ID: 340566
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).
Sehr geehrte Damen und Herren,
als meine Familie und ich im Oktober an den Panke-Park gezogen sind, waren wir völlig berührt, wie liebevoll gepflegt, sauber und angenehm die Atmosphäre hier ist.
Nun fällt mir seit mehreren Wochen auf, dass jemand sämtliche Parkbänke, Laterne, Mülleimer, Teile des Spielplatzes und insbesondere die öffentliche Toilette mit seinen nervigen BSC Graffitis oder Stickern voll tagt.
Da ich den Weg durch den Panke-Park zum Kindergarten jeden Tag nutze, fällt mir der täglich zunehmende Vandalismus verstärkt auf.
Die Reste der Sticker werden einfach unter der Laterne liegen gelassen, jeden Tag entdecke ich ein neues Graffiti.
Es gibt mittlerweile kaum noch einen Stromkasten, einen Mülleimer oder eine Laterne, die nicht voll gesprüht oder voll gekitzelt sind.
Offensichtlich fühlt sich der jenige, der uns alle mit seinem BSC Tag auf die Nerven geht, sehr sicher bei seiner Sache, denn die Schmierereien nehmen drastisch zu.
Als ich im Sommer das erste Mal am Panke-Park war, war davon weit und breit noch nichts zu sehen.
Mittlerweile ist alles voll ab der Höhe der Toilette bis zum Fahradhäuschen bei den Panke-Wichteln.
Ergo kann man damit rechnen, dass es immer weiter so geht und das es hier irgendwann auch wirklich nicht mehr schön aussieht.
Ich hab mich heute bereits an die Stadt gewandt, wurde ans Ordnungsamt weitergeleitet und dort darauf hingewiesen, dass ich doch hier eine Nachricht hinterlassen soll.
Alternativ könnte ich mich an den Eigentümer wenden.
Das ist im Panke-Park aber nicht ganz einfach, denn wie Sie wissen, gibt es hier sehr viele verschiedene Eigentümer und auch nicht nur eine Hausverwaltung, die für alle zuständig ist.
Ende letzten Jahres ist mir aufgefallen, dass hier ein paar mal ein Sicherheitsdienst durchgefahren ist.
Ich denke allerdings, dass der Effekt für denjenigen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, alles mit seiner BCC-Huldigung zu versauen, eher überschaubar ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Überwachung der Parkanlagen, gegebenfalls schriftliche Hinweise auf die Konsequenzen von Vandalismus oder auch ein öffentlicher Austausch Abhilfe schaffen könnten.
Ich kann mir auch vorstellen, dass der jenige schnell überführt werden könnte, weil er offensichtlich sehr wenig Scham, Respekt oder gar Angst vor den Konsequenzen hat.
Nachstehend schicke ich Ihnen ein paar Bilder.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich würde mich sehr freuen, wenn das Problem angegangen wird und man den Bürgern vom Panke-Park zeigt, dass das Interesse diesen schönen Ort für alle lebenswert zu erhalten, durchaus gegeben ist.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Nicole Billeb