Maerker Drucklogo

Status  - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampel

Beschreibung

Ampel Neu Schmerzke

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 341326
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Stau auf der neuen Straße von Schmerzke Richtung Brandenburg an der Kreuzung Neu Schmerzke könnte wesentlich geringer ausfallen, wenn die nächste Ampel auf grün geht, bevor die Ampel Neu Schmerzke grün ist, damit die dort stehenden Autos schonmal weg sind, so schaffen es nur ca. 5 Autos über die Grünphase von Neu Schmerzke aus, da die andere Ampel (Esso) noch rot ist. Ebenso sollte die Ampelschaltung Neu Schmerzke nur bei Bedarf schalten und nicht permanent, wenn dann muss die Phase für die Hauptverkehrsstraße wesentlich länger grün sein. Im übrigen lief der Verkehr hervorragend als die Ampeln aus waren.
Ort/Datum/Foto

Katharinenkirchplatz 11

Anmerkung

13.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

20.03.2025 - Das Tiefbauamt teilt Folgendes mit:

"Im Bereich des Doppelknotens Belziger Chaussee/Prötzelweg/Berliner Straße stehen aufgrund der Baustelle der Brücke über die DB eingeschränkte Fahrspuren zur Verfügung. Dies hat Auswirkungen auf die Kapazität und wird sich bis Ende der Baumaßnahme leider nicht ändern. Die Einmündung des begleitenden Weges nach Schmerzke schaltet nach Bedarf, kann aber nicht eingeschränkt werden, da auch nördlich aus dem Prötzelweg Fahrzeuge kommen. Diverse Anpassungen an der Schaltung wurden durch den Landesbetrieb bereits untersucht, das Problem mit dem einen Fahrstreifen lässt sich aber nicht beheben.
Die Lichtsignalanlage kann auch nicht ausgeschaltet werden, da auch andere Verkehrsteilnehmer, wie Fußgänger und Radfahrer die Bundesstraße sicher queren müssen. "