Maerker Drucklogo

Status  - erledigt (grün)

Ampel

Beschreibung

3. Zufahrtsweg zu Gladowshöhe!

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 352734
Status: erledigt (grün).

Der Schwarze Weg nach Gladowshöhe wird immer stärker frequentiert. Zum Berufsverkehr passiert ihn ständig Verkehrsströme in Richtung Strausberg. Sollte ein Ort nicht auch besser an die Stadt angebunden sein zu der er gehört. Warum ist der Schwarze Weg keine öffentliche Straße wird aber als solche benutzt? Warum ist der Schwarze Weg besser mit einer Straßenbeleuchtung ausgebaut als der Garziner Weg (1 von 2 offiziellen Zufahrtswegen)? Warum gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung für den Kreuzungsbereich der Einmündung an die Hohensteiner Chaussee?
Ort/Datum/Foto
Hohenstein
Siedlerweg

Anmerkung

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde zur Prüfung an den Fachbereich weitergeleitet.
Von diesem erhielten wir folgende Informationen:
- öffentliche Straße:
"Nach Straßen- und Wegerecht wird eine Straße erst durch die Widmung zur öffentlichen Straße.
Ohne diesen Verwaltungsakt bleibt sie eine Privatstraße.
Eine Nutzung durch die Öffentlichkeit ist möglich, wenn der Eigentümer sie ausdrücklich erlaubt oder faktisch duldet."
- Straßenbeleuchtung:
"Im Zusammenhang mit Radwegenutzungskonzept wurden 2022 Mittel zur Verfügung gestellt um die Beleuchtung dort auszubauen."
- Geschwindigkeitsbeschränkung:
Aus der Antwort vom Straßenverkehrsamt vom 07.06.2024
Die Anordnung der Beschilderung und Markierung auf dieser Strecke erfolgte im Jahr 2021. In diesem Rahmen wurde auch nach Auswertung der Unfallstatistik eine solche Gefahrenlage nicht angenommen und aus diesem Grund keine Geschwindigkeitsreduzierung angeordnet.

Eine erneute Überprüfung und Beurteilung der Örtlichkeit im Juni 2024 kam zum gleichen Ergebnis.

Mit freundlichen Grüßen
Maerker-Redaktion Strausberg