Maerker Drucklogo

Status  - erledigt (grün)

Ampel

Beschreibung

Starkregen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 357242
Status: erledigt (grün).

Guten Tag, die Wriezener Straße/Hauptgräben, das Wasser vom WE und gestern bereitet uns schlimme Probleme. Der Starkregen gestern treibt uns zur Verzweiflung. Die Hauptgräben waren extrem voll und auf der Straße waren Überschwemmt furchtbar. Trotz pumpen lief unser Haus voll. Die Feuerwehr traut man sich nicht anzurufen, weil hohe Kosten bis 1000€ pro Einsatz auf jeden Bürger pro Haus anfallen würden. . Das geht nicht. Viele Bewohner standen draußen und haben geschimpft über das Scheiß Dorf hier, weil uns niemand hilft endlich. Stromkosten fürs Abpumpen usw....Die Straßen müssen dringend gemacht werden. Wasser kamen massiv aus den Gullis/Kanalisation. Stimmt was im Kläranlage Werk nicht?Und die nächsten Starkregen kommen diese und nächste Woche. Wir saufen irgendwann ab hier im Oderbruch. Interessiert es dem Amt Barnim Oderbruch und Land Brandenburg überhaupt noch? Machen Sie jetzt etwas. Schauen Sie sich das Problem vor Ort an.
Ort/Datum/Foto
Neutrebbin
Wriezener Straße

Anmerkung

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Niederschläge des vergangenen Wochenendes waren außergewöhnlich. Die Entwässerungseinrichtungen in Neutrebbin (Versickerungsgräben entlang der Straßen) haben grundsätzlich gut funktioniert, waren aber an einigen Stellen nicht ausreichend. Alternative Entwässerungssysteme wie Regenkanäle mit Einleitung in Oberflächengewässer stoßen bei derartigem Regen jedoch gleichfalls an ihre Grenzen und zeigen Rückstau. Dies ist derzeit überall in Deutschland und Europa zu beobachten. Bei Überflutungen des Eigenheims ist die Feuerwehr um Hilfe zu rufen. Einsatzkosten werden gewöhnlicherweise von der Gebäudeelementarversicherung erstattet, Stromkosten und sonstige Schäden gleichfalls. Die Prüfung des Versicherungsschutzes wird empfohlen.
Bei Fragen zur Schmutzwasserkanalisation wenden Sie sich bitte direkt an den WAMS.