Maerker Drucklogo

Status  - erledigt (grün)

Ampel

Beschreibung

Tote Fische in Neu Lübbenau - Graben trockengelegt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 357745
Status: erledigt (grün).

Letzte Woche wurden in Neu Lübbenau alle Gräben trocken gelegt.Es sind tausende Fische und andere Tiere verendet.Wer ist dafür verantwortlich und steht dafür Gerade?Ich bin der Meinung diese Schweinerei muss aufgeklärt werden.Die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden.Mfg
Ort/Datum/Foto
Neu Lübbenau
Lübbener Straße

Foto

Anmerkung

17.07.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Sachverhalt wird zuständigkeitshalber an das Amt für Vete­ri­nä­r­wesen und Verbrau­cher­schutz Hauptstraße 51, 15907 Lübben weitergeleitet.

Des Weiteren wird der Hinweis an den Wasser- und Bodenverband "Nördlicher Spreewald" weitergeleitet.

Ihre Maerker-Redaktion

18.07.2025

Sehr geehrte Damen und Herrn,

die Niedrigwasserbewirtschaftung erfolgt auf der Grundlage des vom Landesumweltamt erstellten Niedrigwasserkonzeptes. Bei einem verminderten Wasserdargebot ist die Wasserbewirtschaftung so ausgerichtet, dass die Abflüsse prioritär dem inneren Ober- und Unterspreewald zur Verfügung stehen.

Der maßgebende Pegel für die Umsetzung von Maßnahmen des Niedrigwasserkonzeptes ist der Pegel Leibsch UP, der sich am Ausgang des Unterspreewaldes befindet. In Abhängigkeit vom Abfluss am Pegel Leibsch werden die Niedrigwasserstufen 1-3 ausgerufen.

Stufe Abfluss in m³/s
1 4,50
2 2,5
3 1,5.

Entsprechend der Stufen werden Maßnahmen ergriffen, u.a. Reduzierung der Ausleitmengen, Verdichtung des hydrologischen Messprogramms, Einschränkung des Anlieger- und Eigentümergebrauchs.

Bezogen auf die Ausleitmengen bedeutet das für die Gewässer Pretschener Spree, Jähnickens Graben und L 90 Folgendes:

Pretschener Spree
Ausleitmenge m³/s
normal 0,5
Phase 1 0,3
Phase 2 0,1
Phase 3 0.

Jähnickens Graben
Ausleitmenge m³/s
normal 0,05
Phase 1 0,03
Phase 2 0,01
Phase 3 0.

L 90
Ausleitmenge m³/s
normal 0,05
Phase 1 0,03
Phase 2 0,01
Phase 3 0.

Die Niedrigwassersituation mit Unterschreiten der kritischen Marke am Pegel Leibsch bestand seit Ende Juni 2026, die Ausleitmengen wurden schrittweise reduziert.

Bei vermindertem Wasserdargebot müssen Entscheidungen getroffen werden, die nicht immer alle Interessen bedienen können.

Auf Grund der Situation in den letzten Tagen und der damit einhergehenden Stabilisierung des Pegels Leibsch, werden die Ausleitmengen wieder erhöht bzw. auf das normal Maß zurückgefahren.

Das Niedrigwasserkonzept ist unter dem Link einsehbar:

https://mleuv.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Niedrigwasserkonzept-Mittlere-Spree.pdf

Block

Landkreis Dahme- Spreewald
Untere Wasserbehörde
Mareike Block
Weinbergstraße 1
15907 Lübben
Tel. 03546/202302
Fax: 03546/202317