Maerker Drucklogo

Status  - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampel

Beschreibung

Bitte um Unterstützung – Massives Vorkommen von Ambrosia auf Feld

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 359608
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf einem gesamten Feld in unserer Umgebung wurde ein massives Vorkommen von Ambrosia (Beifußblättriges Traubenkraut) festgestellt. Die Pflanze ist stark allergieauslösend, deren Pollen sind schon in kleinsten Mengen gesundheitlich bedenklich (Atemwegsreizungen und Asthma). Können Sie uns helfen?
Ort/Datum/Foto
Calau
Bolschwitzer Weg

Foto

Anmerkung

Update vom 01.08.2025
Der Ambrosia-Beauftragte des Landes Brandenburg teilt dazu mit: Der bewirtschaftende Landwirt wurde kontaktiert und die Situation besprochen. Der Landwirt hat zugesagt, dass auf den genannten Flächen zeitnah mit einer Fräse eine mechanische Unkrautbekämpfung stattfindet, die die Ambrosia zurückdrängt. Das ist auch im Interesse der angebauten Kulturpflanzen, die sonst völlig überwuchert werden."

Vielen Dank für Ihren Hinweis. In Brandenburg ist das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) für die Bekämpfung der Ambrosia zuständig. Eine Kopie dieser Nachricht geht an den Landeskoordinator Ambrosiabekämpfung. Sollte es dringenden Handlungsbedarf geben, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an den Koordinator (Herr Hoffmann) zu wenden. Sie erreichen ihn unter der folgenden Rufnummer: Telefon: +49 33201 4588-215 oder E-Mail: Matthias.Hoffmann@LELF.Brandenburg.de
Ihre Maerker-Redaktion Calau