Trainingsplatz Aral
Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 360044
Status: in Arbeit (gelb).
Seit wann ist es gestattet, nur noch 15m hinter den Grundstücken Training auszuführen? Vor kurzen wurde ein Kleinfeld neu markiert. Nicht mal 15m weit weg von der Wohnbebauung im Hohenwalder Weg. Es Grenzen mehrere Grundstücke daran. Wird hier jedes Jahr schlimmer. Warum wird nicht hinten an der Waldkante das Training ausgeführt? Jetzt wird man hier schon Montags bis Sonntags genau am Grundstück belästigt. Wo ist dafür die Genehmigung? Der Platz war mal nur ein Ausweichplatz. Dann wurde immer mehr Training ausgeführt. Dann die Juniorenspiele Sonntags und die von den Sonntagsfussballern. Nun sogar neues Kleinfeld markiert genau an den angrenzenden Wohnbebauungen. Die Grundstücke gab es schon zu Zeiten, wo es noch eine Pferdekoppel war. Also hat der Platz auch kein Altbestandsschutz. Laut Sportanlagenlärmschutzverordnung muss der Abstand Mittelpunkt Spielfeld bis Wohnbebauung 85m betragen. Dies ist hier um das mehrfache unterschritten. Uns geht das Ballgehopse und Rumgeschreie der Trainer und Spieler auf die Ketten. Es gibt auch Leute die schlafen vor der Nachtschicht... Ebenso sind die zusätzlichen Leuchten die in Richtung der Wohnbebauung vor 1 Jahr montiert wurden, auch nicht zulässig. Diese Leuchten in mehrere Häuser der Grundstücke rein. Die Lichtimmission ist am Abend nicht hinnehmbar. Die Scheinwerfer haben weiter nach unten oder abgebaut zu werden. Wie soll unser Kind abends im Kinderzimmer dann wieder im Herbts/Winter schlafen, wenn ab 16 bis 20 Uhr die Scheinwerfer ins Zimmer Leuchten?