Maerker Drucklogo

Status  - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampel

Beschreibung

Einbahnstraßenregelung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371668
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Sommerfeldsiedlung sind die Straßen sehr eng, so dass keine zwei Fahrzeuge begegnen können. Ein Ausweichen auf den Gehweg ist meist auch nicht möglich, wegen den parkenden Autos. Deshalb sollten Einbahnstraßen eingerichtet werden, wie bei der Erstellung in den dreiziger Jahren und bis in die sechziger Jahre.
Ort/Datum/Foto

Franzosenfichten

Anmerkung

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Vorschlag ist grundsätzlich nachvollziehbar. Die gegenwärtige Beschlusslage zum Bauprogramm sieht die Umsetzung dieser verkehrsorganisatorischen Veränderung leider nicht vor. Im Ergebnis der durchgeführten Bürgerwerkstätten wurde großer Wert darauf gelegt, die historisch gewachsene Verkehrsführung in beiden Richtungen in den Nord-Süd-Straßen der Sommerfeldsiedlung beizubehalten und im Begegnungsfall die relativ mittig angeordneten Fahrbahnaufweitungen im Rahmen der gegenseitigen Rücksichtnahme für die Vorbeifahrt zu nutzen.
Nachteilig bei einer Zwangsführung im Richtungsverkehr wären die damit unvermeidbaren Mehrwege zu den Anliegergrundstücken, da das direkte Anfahren zumindest in einer Richtungsrelation dann nicht zulässig ist. Problematisch ist bei den festgelegten Straßenbreiten auch, dass eine Freigabe für Radfahrer entgegen der Einbahnrichtung nicht angeordnet werden kann, weil für den dann zulässigen Begegnungsfall Pkw/ Radfahrer im Minimum 4,0 m Befestigungsbreite zwischen den Bordeinfassungen zur Verfügung stehen müssten.