Gefährliche Einbauten im Verkehrsraum von Radrouten zwischen Sedlitz und Sedlitzer See
Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 116517
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).
Am neuen Rastplatz nordöstlich von Sedlitz mit den "Glück-Auf-Tafeln" aus Corten-Stahl wurden weitere Poller in den Radweg am Sedlitzer See eingebaut, die die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigen. Der Poller erfüllt seine Funktion nicht, da er durch KFZ über die Wiese notfalls leicht umfahrbar ist. Zusätzlich ragt ein Findling gefährdend in den lichten Verkehrsraum hinein. Hier besteht die Gefahr, dass Radfahrer mit den Pedalen seitlich an dem Stein hängenbleiben und es zu folgenschweren Alleinunfällen kommt. Die Gefährdung durch unangekündigte, feste Einbauten an unbeleuchteten Stellen im Radwegenetz ist nicht zielführend und nicht notwendig. Eine eindeutige Beschilderung als Radweg genügt um KFZ von den Strecken fernzuhalten. Kurzfristig sind weiße Leiitlinien und Sperrflächen notwendig, um rechtzeitig auf die gefährlichen Pollerstandorte hinzuweisen. Auf den touristischen Radwegen im Seenland sind zahlreiche Sportler unterwegs, die mit modernen Fahrrädern mühelos 30-40 km/h erreichen. Diese sind vor den Gefährdungen durch überraschend in den Verkehrsraum platzierten Metallpfosten zu schützen. Vielen Dank.