Maerker
Brandenburg
09.04.
2025
ID 344791
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.
Das Umweltamt - Abfallwirtschaft/Bodenschutz teilt mit:
"Leider kann die Meldung nicht bearbeitet werden, da der Standort der Ablagerung nicht zu erkennen ist. Vielleicht besteht die Möglichkeit uns einen genaueren Standort zur Verfügung zu stellen."
09.04.
2025
ID 344767
Die Tafel im Külzpark ist beklebt und beschmutzt
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.
09.04.
2025
ID 344764
Die Straßenlaterne vor dem Haus Nr. 31 ist defekt. Bitte reparieren Sie das. Danke!
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ihr Hinweis wurde bereits in dem Maerker mit der ID: 344255 bearbeitet.
Hinweis: Es wurde mehrere Laternen in dieser Straße repariert bzw. werden es noch.
09.04.
2025
ID 344730
Im Külzpark findet man täglich Müll . Ein Fall für den Bauhof der Stadt.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.
Der aufgeführte Missstand wurde durch den städtischen Bauhof behoben
08.04.
2025
ID 344716
Aufgrund loser Gehwegplatten gab es vor einigen Monaten Maßnahmen zur Beseitigung. Leider wurde nicht die Ursache behoben, sondern man hat in der gesamten Konrad-Zuse-Str. entschieden mehr als 200 Gehwegplatten zu entfernen. So kann man Infrastrukturausbau im Stadtgebiet Bernau natürlich auch leben. Anderen Orts werden Gehwege neu ausgebaut. In der Konrad-Zuse-Str. schreitet der flächendeckende Rückbau voran. Bitte überdenken Sie diese Maßnahmen nochmal und nehmen mit der zuständigen Institutionen Kontakt auf.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.
Das zuständige Fachamt teilt mit:
"Aufgrund des Wurzeldrucks, bedingt durch die Straßenbäume im Bereich des Gehwegs Konrad Zuse Straße wurde nach fachübergreifender Prüfung beschlossen, punktuell den Plattenbelag zu entfernen und durch eine wassergebundene Wegedecke zu ersetzen.
In Abstimmung mit dem Grünflächenamt und unter Beachtung der Barnimer Baumschutzverordnung dürfen die drückenden Wurzeln nicht beschädigt oder entfernt werden, um die Vitalität und Standsicherheit der Bäume nicht zu beeinträchtigen.
Da die Wurzeln der Robinien relativ flach unter dem Laufband gewachsen sind, bleibt daher nur die Möglichkeit, die angehobenen Platten zu demontieren und die Fehlstellen mit einer Wegedecke zu verfüllen."