Zurück

Hohen Neuendorf

Suchoptionen…

Suche

Hinweise

09.08.

2025

ID 361079

Fußweg

Hohen Neuendorf
in Arbeit (gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
Hohen Neuendorf, Scharfschwerdtstraße

Scharfschwerdtstr. Ecke Remanestr. Fußweg Kaum begehbar ( zugewachsen)

Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Wir leiten Ihr Anliegen an den entsprechenden Fachbereich weiter.

Ihre Maerker-Redaktion

08.08.

2025

ID 361001

Trinkwasserspender erneut beschädigt

Schönfließer Straße 61
in Arbeit (gelb)
Kategorie
Abwasser/Wasser
Ort
, Schönfließer Straße , 61

Es steckt wieder ein Stock im Auslass

Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Wir leiten Ihr Anliegen an den entsprechenden Fachbereich weiter.

Ihre Maerker-Redaktion

06.08.

2025

ID 360721

Wildwuchs

Hohen Neuendorf
in Arbeit (gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
Hohen Neuendorf, Immanuel-Kant-Straße , 17

Vor dem Zaun des Grundstücks Immanuel-Kant Straße 17, Ecke Havelstraße breitet sich der Wildwuchs ( Schneebeere,Ahorn ) in Höhe und Breite immer weiter aus,da die Straßen ohnehin schmal sind, stört der Bewuchs und schränkt z.T. die Sicht ein.

Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Wir leiten Ihr Anliegen an den entsprechenden Fachbereich weiter.

Ihre Maerker-Redaktion

02.08.

2025

ID 360223

Zeltplane

Hohen Neuendorf
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Abfall/Müll
Ort
Hohen Neuendorf, Hermannstraße

In der Nähe der Hermannstraße im Ot Borgsdorf befindet sich auf dem angrenzenden Wald ( Flurstückn67/6) auf dem Weg übers Feld eine Zeltplane und im jungen Wald unweit der Brandstelle campingzubehör....

Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Wir leiten dieses Anliegen an den Landesbetrieb Forst Brandenburg weiter.
Ihre Maerker-Redaktion

30.07.

2025

ID 359831

Wilde deponie bauschutt gartenabfälle sammelhaufen kotbeutel

Borgsdorf
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Abfall/Müll
Ort
Borgsdorf, Kanalstraße

Gartenabfälle überdecken Bauschutt. Kotbeutel sammelhaufen In der Verlängerung der Kanalstraße hinter der Schranke gleich links bis zum Weg zur Wiese. LSG Stolpe/ Naturpark Barnim Trinkwassereinzugsgebiet.

Vielen Dank für Ihren Hinweis.

1. Wir leiten Ihr Anliegen an den entsprechenden Fachbereich weiter.
2. Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir leiten diese Müllablagerung an den Landesbetrieb Forst Brandenburg weiter.

Ihre Maerker-Redaktion