Maerker
Brandenburg
05.06.
2025
ID 351525
Kontrolle und Erneuerung der Holzpoller rund um den Osramplatz, der Platz wird immer häufiger als Parkplatz genutzt
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
1. Wir leiten Ihr Anliegen an den entsprechenden Fachbereich weiter.
2. Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihr Anliegen geprüft und veranlassen, die fehlenden Poller wieder zu erneuern
3. Ihr Anliegen ist erledigt.
Ihre Maerker-Redaktion
04.06.
2025
ID 351344
Seit Monaten steht im öffentlichen Verkehrsraum in der Wilhelm-Buchholz-Str. / Ecke Briesestraße ein schwarzer Pkw Opel. Dieser wird augenscheinlich nicht mehr genutzt oder bewegt und hat bereits einen Platten. Illegale Entsorgung?
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
1. Wir leiten Ihr Anliegen an den entsprechenden Fachbereich weiter.
2. Vielen Dank für Ihren Hinweis. Unser Außendienst hat das Fahrzeug kontrolliert. Objektiv sieht das Fahrzeug fahrbereit aus. Ordnungsrechtliche Maßnahmen bzgl. des abgelaufenes TÜV werden geprüft. Wir kontrollieren dies eigenständig nach.
Ihre Maerker-Redaktion
02.06.
2025
ID 351009
Im Ortsteil Stolpe stehen seit Jahren Transporter und Hänger am Straßenrand, die nicht bewegt werden. Das sieht man daran, dass das Altstadtpflaster kaum noch zu sehen ist und die Fahrzeuge so langsam einwachsen. Seit einigen Wochen gesellen sich zwei volle weiße Säcke dazu.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
1. Wir leiten Ihr Anliegen an den entsprechenden Fachbereich weiter.
2. Vielen Dank für Ihren Hinweis. Unser Außendienst wird dies prüfen und bei Verstößen ggfls. ordnungsrechtliche Maßnahmen einleiten.
3. Die weißen Säcke wurden durch den Bauhof entsorgt.
Ihre Maerker-Redaktion
31.05.
2025
ID 350697
Auf der Verbindungsstraße zwischen Hohen Neuendorf und Lehnitz (Chausseestr.) liegt durch die Reparaturarbeiten oder sonstiges sehr viel Rollsplitt auf der Straße, was tatsächlich in dem Ausmaß schon eine Gefahr für Autos und vor allem Motorradfahrer darstellt. Da hilft auch kein aufgestelltes Schild „Achtung Rollsplitt“.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
1.Wir leiten Ihr Anliegen an den entsprechenden Fachbereich weiter.
2.Das Anliegen wurde an den Landkreis gesendet, da es sich um eine Kreisstraße handelt
3.Damit eine Oberflächenbehandlung erfolgreich ist, ist es entscheidend, dass sich der aufgebrachte Rollsplitt fest in die Fahrbahnoberfläche einarbeitet. Dies geschieht ausschließlich durch den darüber fahrenden Verkehr. Zu Beginn der Maßnahme wirkt die aufgebrachte Splittmenge gern übermäßig, doch durch den Fahrzeugverkehr wird das Material recht schnell eingearbeitet und reduziert sich somit bald.
Ihre Maerker-Redaktionlen
29.05.
2025
ID 350510
In dem Waldstück an der B96a zwischen Birkenwerder und Bergfelde (s. Fotos) wurden mehrere BigBag mit Dachpappe abgeladen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Diese Müllablagerung ist bereits beim Landesbetrieb Forst Brandenburg registriert.
Ihre Maerker-Redaktion