Zurück

Brandenburg an der Havel

Suchoptionen…

Suche

Hinweise

11.04.

2025

ID 345092

Lichtraumprofil Rad/Gehwegsbereich zugewachsen

Ferdinand-Lassalle-Straße 10
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
, Ferdinand-Lassalle-Straße , 10

Da es sich hierbei um Anliegerpflichten handelt, wurde der Sachverhalt der Straßenverkehrsbehörde zur weiteren Bearbeitung übergeben.
Da es sich vermutlich um eine Ordnungswidrigkeit handelt, wird der Ausgang des Verfahrens nicht veröffentlicht.

Mehr Infos unter:

https://service.stadt-brandenburg.de/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/6418/show

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Sachbearbeiterin weitergeleitet.

11.04.

2025

ID 345091

unzulässige Aufstellung des Stopp-Schild am neuen Radweg auf Saaringer Dorfstraße

Saaringen
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
Saaringen, Saaringer Dorfstraße

unzulässige Aufstellung des Stopp-Schild am neuen Radweg auf Saaringer Dorfstraße Zulässig und rechtlich sicher wäre ein rechts vor Links Lösung bzw. "Haifischzähne" - Fahrbahnmarkierungen auf dem Grund. Mit viel fremden Fördergelt einen neuen Radweg bauen und Fuß/Rad dann unzulässig ausbremsen. Bitte prüfen und Verkehrswendkonform nachbessern!

14.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

15.04.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt Folgendes mit:

"Der abseits von eigentlichen Straßen verlaufende Beetzsee-Havel-Radweg endet an der Saaringer Dorfstraße. Es handelt sich hier um einen gemeinsamen Rad- und Gehweg, der von land- und forstwirtschaftlichen Verkehr zum Erreichen der anliegenden Grundstücke befahren werden darf und nicht um eine einmündende Straße, bei der man die Vorfahrt nach dem Grundsatz "Rechts vor Links" regeln könnte. Aus diesem Grund muss dem Radverkehr, aber auch dem motorisierten Fahrzeugverkehr, der diesen Rad-/Gehweg nutzen darf, durch die Aufstellung des STOP-Zeichens hier und an der L 91 sowie des Zeichens "Vorfahrt gewähren" an der Straße Alte Weinberge angezeigt werden, dass sie vom untergeordneten Radweg kommend Vorfahrt zu gewähren haben."

11.04.

2025

ID 345089

Ausbringen von Gülle

Klein Kreutz
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Geruchs- und Lärmbelästigung
Ort
Klein Kreutz, Klein Kreutzer Eigenheime , 10

ich wohne in den Klein Kreutzer Eigenheimen. Heute Nachmittag wurde auf dem angrenzenden Feld Gülle ausgebracht. Es ist eine starke Geruchsbelästigung entstanden. Ich finde das unerträglich, das man uns so etwas zumutet. Kann man so etwas nicht an Regentagen ausbringen?

14.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

17.04.2025 - Das Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus teilt Folgendes mit:

"Das Ausbringen von Gülle erfolgte nach den gesetzlichen Vorschriften. Das Material wurde zeitnah eingearbeitet (am 11. und 12.04.2025). "

11.04.

2025

ID 345084

Verdreckter Basketballplatz am Packhof

keine Angabe
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Öffentliches Grün/Spielplatz
Ort

Hier ist alles verdreckt und es steckten wiederholt Glassplitter in unseren Bällen. Es kam zu kleineren Schnittverletzungen an den Händen.

14.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

16.04.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

16.04.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt Folgendes mit:

"Die Reinigung findet immer Dienstags statt. 1 x nach dem Hinweis also schon gemacht. Die Firma wurde um eine intensive Kontrolle bei der nächsten Reinigung gebeten.

11.04.

2025

ID 345070

Max-Herm-Straße 69
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Abfall/Müll
Ort
, Max-Herm-Straße , 69

Da es sich hierbei um Anliegerpflichten handelt, wurde der Sachverhalt der Straßenverkehrsbehörde zur weiteren Bearbeitung übergeben.
Da es sich vermutlich um eine Ordnungswidrigkeit handelt, wird der Ausgang des Verfahrens nicht veröffentlicht.

14.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

14.04.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

15.04.2025 -
Mehr Infos unter:

https://service.stadt-brandenburg.de/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/6418/show

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Sachbearbeiterin weitergeleitet.