Maerker
Brandenburg
25.03.
2025
ID 342958
2 von 6 Duschen funktionieren nur. Für alle Sportler die diese öffentliche Stätte der Stadt nutzen untragbar es gibt Verzögerungen im Ablauf und gerade Kinder müssen lange auf den kalten Fluren warten . Die komplette Sanitäranlage ist sehr marode und sanierungs bedürftig.
24.03.202 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser ist bereits bekannt und wird unter der ID 342773 abschließend bearbeitet.
Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 342773.
25.03.
2025
ID 342957
Es fehlen Pflastersteine, ca 80x80. Es ist eine gefährliche Stolperquelle.
25.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.
26.03.2025 - Das Tiefbauamt teilt Folgendes mit:
"die Firma wurde Informiert und wird die Fläche zeitnah zu pflastern."
25.03.
2025
ID 342929
Ist die Freifläche gegenüber den Stadtwerken jetzt ein offizieller Parkplatz? Seit einigen Monaten wird es anscheinend als solcher genutzt.
25.03.2025 - Nein, auf dieser Fläche gibt es keinen öffentlichen Parkplatz.
25.03.
2025
ID 342914
Bitte Bitte die Ampelschaltung der Kombikreuzung B1 B102 anpassen. Es staut sich jeden Morgen. Immer. Das ist auch der Grund warum viele Schmerzker den Wirtschaftsweg nehmen. Richtig, die Schmerzker die sich über deren Nutzung beschweren. Die Ampelphasen sind zu langsam/kurz. So kann der Verkehr nicht abfließen.
25.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen übergeben. Das Tiefbauamt wird zudem in Kenntnis gesetzt.
Anmerkung:
08.04.2025 - Das Tiefbauamt teilt mit:
"Die Lichtsignalanlage an der B1/B102 steht in der Baulast des Landesbetriebs Straßenwesen. Aufgrund der Baustelle der Brücke über die Deutsche Bahn stehen nur begrenzte Fahrbahnflächen zur Verfügung. Der Landesbetrieb hat die Situation vor Ort begutachtet. Eine Optimierung ist für die Zeit der Bauarbeiten ausgeschlossen. Änderungen an der Schaltung führen nur zur Verlagerung des Rückstaus auf die Brücke und in die Berliner Straße."
25.03.
2025
ID 342910
Hallo, es ist mal wieder an der Zeit, dass die Gartenbesitzer das noch nasse Grün verbrennen und der Rauch nicht so richtig abzieht. Vielleicht kann man eine Pressemitteilung veröffentlichen. Stellenweise steht der Qualm stundenlang in den Straßen.
25.03.2025 - Vielen Dank für den Hinweis. Das Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der der Außendienst des Sicherheitszentrums werden in Kenntnis gesetzt.
26.03.2025 - Auf der Startseite der Webseite www.stadt-brandenburg.de wurde heute (26.03.2025) eine aktuelle Pressemitteilung zum Thema veröffentlicht.
Link: https://www.stadt-brandenburg.de/presse/verbrennungsverbot-fuer-pflanzliche-abfaelle-aus-haushalt-garten .