Maerker
Brandenburg
15.03.
2025
ID 341621
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte niemanden zu nahe treten, aber ihr Radwegenetz ist leider völlig Rückständig. Ich komme aus einem anderen Bundesland und bin absolut erschrocken. Zustand und Verkehrsführung der Radwege liegen etwa 50 Jahre hinter anderen Ländern hinterher. Völlig fragwürdige und gefährliche Verkehrsführung. Alles kaputt.
17.03.2025 - Ihr Beitrag ist eingegangen und wird den entsprechenden Bereichen zur Kenntnis gegeben.
15.03.
2025
ID 341619
Sehr geehrte Damen und Herren ich möchte wirklich niemanden zu nahe treten aber fast das komplette Radwegenetz der Stadt ist ja völlig defekt Entweder existiert erst gar kein Radweg oder dieser ist völlig defekt Und grobes kaputtes Kopfsteinpflaster ist auch nicht geeignet als Radweg In wenigen Zentimetern an Bahngleisen vorbei ist auch gefährlich.
17.03.2025 - Ihr Beitrag ist eingegangen und wird den entsprechenden Bereichen zur Kenntnis gegeben.
15.03.
2025
ID 341618
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte wirklich niemanden zu nahe treten, aber fast das komplette Straßennetz der Stadt ist ja völlig defekt. Überall kaputte Straßen und extrem dringender Handlungsbedarf. Dazu viel Dreck. Wann soll dieser katastrophale Zustand abgestellt werden? Kostet vermutlich sehr viel Geld, aber Deutschland hat es ja wohl
17.03.2025 - Ihr Beitrag ist eingegangen und wird den entsprechenden Bereichen zur Kenntnis gegeben.
15.03.
2025
ID 341583
Zwischen Briest und Plaue sind große tiefe Löcher in der Fahrbahndecke
17.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.
18.03.2025 - Der Landesbetrieb Straßenwesen teilt Folgendes mit:
"Die Kollegen der Straßenmeistereien wurden informiert. Sie werden sich der Straße annehmen. "
14.03.
2025
ID 341548
Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.
Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
17.03.2025 - Ihr Hinweis wurde an die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg. Diese Behörde erreichen Sie unter folgendem Link:
https://www.lda.brandenburg.de/lda/de/