Zurück

Brandenburg an der Havel

Suchoptionen…

Suche

Hinweise

25.02.

2025

ID 339233

Städtisches grün vor Falschparker und Befahrung schützen

Beetzseeufer 12
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Öffentliches Grün/Spielplatz
Ort
, Beetzseeufer , 12

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.

Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

26.02.2025 - Es wird mitgeteilt, dass das parken an dieser Stelle, in Fahrtrichtung auf dem rechten Seitenstreifen, geduldet wird.

25.02.

2025

ID 339138

Wilde Deponie

Görden
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Abfall/Müll
Ort
Görden, Klinikallee , 72

Abgelegter Müll: Hausrat und Kartonagen , dieser Haufen befindet sich direkt zwischen den Häuserblöcken, vor Hausnummer 72.


26.02.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

26.02.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

28.03.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt Folgendes mit:

Die illegale Müllablagerung wurde zur Ermittlung potenzieller Verursacher bei einer Vor-Ort-Kontrolle in Augenschein genommen. Eine Beseitigung der Ablagerung wird beauftragt.

14.04.2025 - Die Eigentümerin des Grundstücks wurde in der Zwischenzeit informiert.

25.02.

2025

ID 339126

Zustand der Straße

Hohenstücken
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
Hohenstücken, Rosa-Luxemburg-Allee

Der Straßenbahnübergang Rosa-Luxemburg-Allee, Willibald-Alexis-Straße ist in einem sehr schlechten Zustand, Schlaglöcher die immer größer werde. Und im weiteren Verlauf der Straße ist eine Betonplatte abgesackt. Warum wird hier nichts repariert?


26.02.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinwies. Es liegt bereits eine Meldung zum Sachverhalt vor.

25.02.

2025

ID 339125

Zustand der Straße

Görden
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
Görden, Azaleenweg , 15

Im Bereich Azaleeweg 15, die Kreuzung Veilchenweg befindet sich ein Riss in der Fahrbahn, und im weiteren Verlauf des Veilchenweg ist die die Straße eine Buckelpiste.


26.02.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

04.03.2025 - Der Bauhof teilte bereits Folgendes mit:

"Der Schaden wurde bereits dokumentiert. Vorab kann jedoch kein Termin benannt werden. Aufgrund der Schadensmenge im gesamten Stadtgebiet erfolgt eine Priorisierung bei der Schadensbeseitigung, die sich nach Verkehrsbedeutung und -belastung richtet. Zudem sind uns Grenzen bei den personellen und finanziellen Ressourcen gesetzt. Daher ist es nicht unüblich, dass es in einigen Bereichen zu längeren Wartezeiten kommen kann. Sofern sich im betroffenen Bereich eine akute Gefahrensituation darstellt wird der Bereich gesichert bzw. durch die entsprechenden Verkehrszeichen darauf hingewiesen."

25.02.

2025

ID 339118

Unerlaubte Müllabkage

Schifferring 35
erledigt (grün)
Kategorie
Abfall/Müll
Ort
, Schifferring , 35

Auf dem Spielplatz Schiffering wurde Müll abgeladen


26.02.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

26.02.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

10.03.2025 - Der Müll wurde inzwischen entsorgt.