Maerker
Brandenburg
10.02.
2025
ID 337135
Brunnen Metall abgebrochen
11.02.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.
11.02.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.
12.02.2025 - Die Reparatur des Brunnens wurde beauftragt.
10.02.
2025
ID 337133
Betreff: Dringender Handlungsbedarf aufgrund der Gefährdung durch stark beschädigtes Gebäude Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihre Aufmerksamkeit auf eine äußerst dringliche Situation lenken, die sowohl die Sicherheit der Kinder als auch der Passanten betrifft. Es handelt sich um ein Gebäude auf dem Tschirchdamm, das durch Vandalismus so stark beschädigt wurde, dass Teile der Fassade und der Fenster ernsthaft gefährlich herunterfallen könnten. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass der Schulweg der Kinder direkt unterhalb dieses Gebäudes verläuft. Ebenso führt der Weg, den viele Menschen nehmen, um zu den Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel zu gelangen, direkt entlang dieses gefährdeten Bereichs. Die Gefahr, dass Teile des Gebäudes auf die Passanten fallen, stellt eine akute Bedrohung dar. Ich bitte daher dringend darum, dass die Stadt umgehend Maßnahmen ergreift, um diese Gefährdung zu beseitigen. Es sollte entweder eine sichere Absperrung rund um das Gebäude errichtet oder aber das Gebäude selbst so schnell wie möglich gesichert oder abgerissen werden, um die Sicherheit der Anwohner und Passanten zu gewährleisten. Ich hoffe auf eine schnelle und entschlossene Reaktion, da es sich um eine ernsthafte Gefährdung handelt, die nicht länger ignoriert werden darf. Mit freundlichen Grüßen
11.02.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.
11.02.2025 - Sehr geehrte Damen und Herren,
Vielen Dank für Ihre Hinweise, welche wir insbesondere mit Blick auf die Gefahren durch herabfallende Gebäudeteile beachten werden.
Derzeit kann die Stadt Brandenburg an er Havel jedoch nur die bereits ergriffenen, temporären Sicherungsmaßnahmen, hier mittels Zugangsbeschränkungen sowie Beschilderung, durchführen. Diese werden regelmäßig überprüft. Weitergehende Sicherungsmaßnahmen der Stadt Brandenburg an der Havel oder gar ein Abriss sind absehbare Zeit nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Baumann
10.02.
2025
ID 337123
In der Neuendorfer Straße 65 liegt Sperrmüll rum und versperrt teilweise den Gehweg. Seit Tagen wird hier Müll dazu gestellt. Bitte entfernen.
11.02.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis.Dieser ist bereits bekannt und wird vom Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen bearbeitet.
13.02.2025 - Die Abholung wurde beauftragt.
10.02.
2025
ID 337122
Vor der Clara-Zetkin-Straße 29 ist der Gehweg seit über einem Jahr nicht gepflastert worden. Der Sand verdreckt ringsum alles, Müll und Hundekot werden hier nicht entfernt, Rollstuhlfahrende und Kinderwagen kommen nicht barrierefrei entlang. Die Baustellen wegen der Fernwärmeleitungen sind hier beendet. Also wann wird endlich der Gehweg gemacht?
11.02.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.
12.02.2025 - Das Tiefbauamt teilt mit:
"Der Grundstückseigentümer wurde durch die Verwaltung mehrfach aufgefordert, den Gehweg wieder herzustellen. Es war niemand untätig, aber es sind rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. "
10.02.
2025
ID 337100
Vor Weihnachten wurde entlang der B1 der Straßenrand abgebaggert. Dabei wurden sämtliche runden Manschetten um die Pfosten beschädigt!! Und liegen nun beidsetig am/im Straßengraben. Und sind bestimmt bald überwuchert.
11.02.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.
11.02.2025 - Das Sachverhalt wurde an die zuständige Sachbearbeiter übermittelt.
12.02.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen zur weiteren Veranlassung übergeben.