Zurück

Amt Barnim-Oderbruch

Suchoptionen…

Suche

Hinweise

26.03.

2025

ID 343160

Gefahrenquelle/Verletzungsgefahr

Kunersdorf
in Arbeit (gelb)
Kategorie
Öffentliches Grün/Spielplatz
Ort
Kunersdorf, Neudorf

Auf dem Kunersdorf Dorfspielplatz besteht weiterhin Verletzungsgefahr durch herausstehende Metallschrauben an der Holzumrandung des Spielplatzes (siehe Foto). Ich hatte diesen Sachverhalt bereits in der Vergangenheit gemeldet ohne dass er behoben wurde.

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Gemeindearbeiter weren mit der Beseitigung beauftragt.

23.03.

2025

ID 342693

Straßenlaterne defekt

Neureetz
erledigt (grün)
Kategorie
Straßenlaterne
Ort
Neureetz, Croustillier , 2

In Croustillier sind 2 Straßenlaternen defekt zwischen Hausnummer 2 & 3 und 4 & 5. Vielen Dank für die Reparatur.

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Instandsetzung wird beauftragt.

17.03.

2025

ID 341906

erneute Müllentsorgung außerhalb der blauen und gelben Tonnen

Bliesdorf
in Arbeit (gelb)
Kategorie
Abfall/Müll
Ort
Bliesdorf, Am Alten Kanal , 4

Der Müllplatz wurde bereits im Winter einmal vom Ordnungsamt beräumt. Leider sieht er jetzt wieder so schlimm bzw. noch schlimmer aus. Die blauen Tonnen sind teilweise ohne Deckel und müssten ausgetauscht werden. Insgesamt wird es, aus meiner Sicht, nur dauerhaft erfolgreich sein, wenn jedes Haus eine eigene Tonne erhält und der Platz beräumt wird.

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Auflösung dieses Abfalltonnenstandortes wird angestrebt und ist in Arbeit.

15.03.

2025

ID 341674

Defekt

Neureetz
erledigt (grün)
Kategorie
Straßenlaterne
Ort
Neureetz, Croustillier , 4

Defekte Straßenbeleuchtung Höhe Hausnummer 4

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Instandsetzung wird beauftragt.

13.03.

2025

ID 341457

Bitte um Prüfung der Durchfahrt großer Landmaschinen

keine Angabe
in Arbeit (gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort

Wir wohnen in Neureetz, königlich Reetz 37. Unser Grundstück, was tiefer liegt, grenzt an einem unbefestigten Dorfweg. Wir und auch der Nachbarn nr.39 haben unsere Grundstücke mit Beton-u-Schalen befestigt, was sehr kostenintensiv war. Da der Dorfweg nicht all zu breit ist, fahren die Landmaschinen sehr nah an beiden Grundstücken vorbei. Dadurch beschädigen sie bereits die Mauern, einzelne Risse sind schon zu sehen.auch wurde voriges Jahr unser zaun beschädigt. Wer kommt für die Schäden auf? Im letzten Jahr informierten wir mehrmals unseren Ortsvorsteher, der mit den Landwirten sprach und sie auf die Missstände aufmerksam machte. Unweit dieses Weges befindet sich eine befestigte Straße, die ebenso Feld und Hauptstraße verbindet. Leider fahren sie auch weiterhin auf unserem dorfweg, obwohl es große Löcher gibt und der Weg sehr schmal ist und dadurch unsere Begrenzung beschädigen. Am Ende unseres Grundstückes befand sich zur Abgrenzung ein großer traktorreifen, der entfernt wurde, um die Möglichkeit zu haben, mit den großen Maschinen auf den Feldweg abzubiegen. Wir bitten sie, sich diese Missstände vor Ort anzusehen und sich für uns für eine hilfreiche Lösung einzusetzen und ebenso für unsere dorfansicht. Danke für ihr Bemühen.

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Weg ist bis zum nördlichen Ende des Grundstücks Nr. 38 öffentlich gewidmet für alle Vekehrsarten. Zur Verhinderung der Nutzung durch die Landwirtschaft müsste ein Teileinziehungsverfahren durch die Gemeindevertretung beschlossen werden. Dies wird mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister und dem Ortsvorsteher beraten.