Maerker
Brandenburg
16.07.
2025
ID 357752
In Neurüdnitz, auf Höhe der Hausnummer 38 gibt es einen Sturmschaden an einem Oberleitungsmast (alt?) . Dieser scheint auf bodenhöhe gebrochen zu sein und wird im Prinzip nur noch von den vorhandenen Leitungen und Geäst gehalten.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Schaden wird der E.DIS Netz GmbH als Leitungsträgerin gemeldet.
14.07.
2025
ID 357244
Tach, Wie darf das angehen, dass gestern in Neutrebbin in der Hauptstraße 73/73a/71/70 die Bewohner Ihre Hauptgräben mit vollen Regenwasser in den Gräben einfach das Wasser rüber/andere Straßen Seite)zum Friedhof mit Wasser Schläuchen gepumpt in den Graben gepumpt haben!!!??? Bitte Anschreiben. Stellungsnahme. Das ist eine OrdnungStrafe. Das geht überhaupt nicht. Was sagt der Pfarrer/Amt dazu? Bloß weg von meinem Grundstück das Wasser und fertig!?! Danke
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dem Vorgang wird nachgegangen.
Seitens des Grundstückes Hauptstraße 71 wurde kein Wasser aus der Versickerungsmulde gepumpt. Aus anderen Mulden wurde Wasser zur Abwendung einer unmittelbaren Gefahr für die eigenen Wohnhäuser in weniger gefährdete Bereiche gepumpt. Eine konkrete Prüfung ist nunmehr nicht mehr möglich.
14.07.
2025
ID 357242
Guten Tag, die Wriezener Straße/Hauptgräben, das Wasser vom WE und gestern bereitet uns schlimme Probleme. Der Starkregen gestern treibt uns zur Verzweiflung. Die Hauptgräben waren extrem voll und auf der Straße waren Überschwemmt furchtbar. Trotz pumpen lief unser Haus voll. Die Feuerwehr traut man sich nicht anzurufen, weil hohe Kosten bis 1000€ pro Einsatz auf jeden Bürger pro Haus anfallen würden. . Das geht nicht. Viele Bewohner standen draußen und haben geschimpft über das Scheiß Dorf hier, weil uns niemand hilft endlich. Stromkosten fürs Abpumpen usw....Die Straßen müssen dringend gemacht werden. Wasser kamen massiv aus den Gullis/Kanalisation. Stimmt was im Kläranlage Werk nicht?Und die nächsten Starkregen kommen diese und nächste Woche. Wir saufen irgendwann ab hier im Oderbruch. Interessiert es dem Amt Barnim Oderbruch und Land Brandenburg überhaupt noch? Machen Sie jetzt etwas. Schauen Sie sich das Problem vor Ort an.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Niederschläge des vergangenen Wochenendes waren außergewöhnlich. Die Entwässerungseinrichtungen in Neutrebbin (Versickerungsgräben entlang der Straßen) haben grundsätzlich gut funktioniert, waren aber an einigen Stellen nicht ausreichend. Alternative Entwässerungssysteme wie Regenkanäle mit Einleitung in Oberflächengewässer stoßen bei derartigem Regen jedoch gleichfalls an ihre Grenzen und zeigen Rückstau. Dies ist derzeit überall in Deutschland und Europa zu beobachten. Bei Überflutungen des Eigenheims ist die Feuerwehr um Hilfe zu rufen. Einsatzkosten werden gewöhnlicherweise von der Gebäudeelementarversicherung erstattet, Stromkosten und sonstige Schäden gleichfalls. Die Prüfung des Versicherungsschutzes wird empfohlen.
Bei Fragen zur Schmutzwasserkanalisation wenden Sie sich bitte direkt an den WAMS.
13.07.
2025
ID 357211
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Fass ist voll hier. Schlaft Ihr im Amt Barnim Oderbruch und Gemeinde Neutrebbin oder passiert endlich Massiv Druck auf das Land Brandenburg Potsdam und Straßenmeisterei Bad Freienwalde? Die Hauptstraße komplett ist in den ganzen Hauptgräben abgesoffen. Keine Hilfe vom Kreis. Um Alles muss sich der Bürger selber kümmern. Die Hauptstraße war keine Straße mehr, sondern keine Wasser Straße. Dann Wasserrohr Bruch im Ort. Wams/WTE Störungen angerufen sofort erschienen. Wasserdruck im ganzen Ort abgefallen. Die Kanalisation im Ort konnte die Wassermassen nicht mehr aufnehmen. Die Kläranlage Neutrebbin hatte massiv Probleme. Wo bleibt endlich die erhoffte Wendung im Ort? Bürgerdialog schnellstmöglich. Es reicht die Beine stillhalten. Haben die das noch nicht verstanden da oben? Drainage (Drainase) ist ein System oder Verfahren zur Entwässerung, also zur Ableitung von Wasser, insbesondere von Regenwasser, von einem Ort zu einem anderen, meist tiefer gelegenen Ort. Ziel ist es, Überschwemmungen, Erosion oder Umweltschäden zu verhindern. Ein Drainagesystem kann entweder natürlich (durch Schwerkraft) oder mit Hilfe von Pumpen funktionieren. Schnellstmöglich muss die Hauptstraße auf beiden Seiten ausgestattet werden und lassen Sie sich endlich mal hier sehen im Ort. Die Menschen vor Ort haben die Schnauze gestrichen voll. Sperren Sie mit der Straßenmeisterei endlich die komplette Hauptstraße von Wiesenhof Ende und andere Seite Kriegsdenkmal Wriezener Straße. Ist der Bürger der Dumme oder gibt es noch einen Rechtstaat mit Demokratie hier im Land!?! Handeln jetzt und nicht in 10 bis 20 Jahren erst. Vielen Dank im voraus.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Das Amt Barnim-Oderbruch und die Gemeinde Neutrebbin stehen im engen Austausch mit dem Landesbetrieb Straßenwesen und der Landesregierung. Regelmäßig wird auf die Notwendigkeit der Straßensanierung hingewiesen. Aufgrund der relativ geringen Verkehrsbelegung wurde die Bewilligung der Maßnahmen bisher immer abgelehnt. Es könnte hilfreich sein, wenn sich Einzelpersonen oder Zusammenschlüsse parallel direkt dorthin wenden und auf die Missstände aufmerksam machen.
Am vergangenen Wochenende fielen insgesamt ca. 50 l Regen pro Quadratmeter, teilweise große Mengen in kurzer Zeit. Versickerungs- und Entwässerungsanlagen werden stets auf mittlere, regelmäßig auftretende Niederschlagsereignisse ausgelegt. Es gibt immer Niederschlagsereignisse, die die bestehenden Anlagen überlasten. Dies war vom 11.07. - 13.07.2025 in ganz Brandenburg zu beobachten. Insgesamt hat die Entwässerung aus hiesiger Sicht funktioniert. Das Wasser ist wie beabsichtigt in die Versickerungsgräben gelangt. Bis zum 13.07.2025 war die Straße entwässert. Heute sind auch die meisten Gräben wieder trocken. Bei einem flächigen Dauerregen ist auch eine Weiterleitung des Oberflächenwassers in Vorflutgewässer nicht mehr möglich, da auch diese ansteigen. Der Wasserrohrbruch wird aktuell schon instandgesetzt durch den WAMS.
Für einen offen Bürgerdialog empfehle ich den direkten Austausch mit der Gemeindevertretung oder dem Bürgermeister. Anonyme Meldungen über den MAERKER ermöglichen keinen offenen Dialog.
09.07.
2025
ID 356728
Hauptstraße 63 bis 77 entlang. Die Fußwege sind kaum noch zu gehen möglich und die Grundstücks Ausfahrten der Pkws vom Gehweg überqueren der Straße wuchern wahnsinnig schlimm. Für mich ältere Dame mit Rollator furchtbar hier durch zugehen und den Kopf geduckt zu bleiben. . Danke! Pflegen der Gemeinde erwünscht schnellstmöglich für das Wohl der alten Bürger.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Pflegemaßnahmen werden örtlich geprüft und ggf. umgesetzt.