Maerker
Brandenburg
06.05.
2025
ID 347746
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zur ID 344359. Leider ist mittlerweile ein Monat vergangen, ohne dass an der besagten Hecke etwas verändert wurde. Die Sicht bleibt dadurch weiterhin stark eingeschränkt. Daher möchte ich nachfragen, ob und in welchem Umfang der Eigentümer verpflichtet werden kann, die Sichtverhältnisse zu verbessern. Es besteht ja auch die Möglichkeit, dass an dieser Stelle dauerhaft eine Mauer errichtet wird, wodurch die Situation noch gefährlicher würde. Die Einmündung ist bereits jetzt sehr unübersichtlich und stellt aus meiner Sicht ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Ich bitte daher nochmals um Prüfung, wie hier zeitnah für mehr Verkehrssicherheit gesorgt werden kann.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Märkerportal dient nicht als Kommunikationsfläche. Bitte wenden Sie sich daher, für eine ausführliche Erklärung, direkt an das Ordnungsamt 033932-595300.
04.05.
2025
ID 347491
Das Sickerbecken muss dringend gemäht werden. (Text v. d. Redaktion auf das Wesentliche reduziert)
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde zur Prüfung an das zuständige Fachgebiet weitergeleitet.
04.05.
2025
ID 347454
Der Gehweg am Eckhaus, ehemals Dorfklub, An der Mühle in Wustrau ist seit Jahren zur Hälfte mit Dornengebüsch und anderem zugewachsen , was bereits in der Verwaltung bekannt ist, aber es wird von der Familie des angrenzenden Grundstücks nicht weggeschnitten. Auch nach einem persönlichen Gespräch ändert sich nichts.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Ordnungsamt wird in regelmäßigen Abständen die Einhaltung der Straßenreinigungspflicht kontrollieren.
29.04.
2025
ID 346928
Der Gehweg ist für Menschen mit Gehbehinderung leider nicht mehr begehbar. Es liegen verschiedene Pflastersteine mit Ecken vor. (Der Text wurde von der Redaktion auf das Wesentliche reduziert.)
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die schadhafte Stelle wird im Zuge der laufenden Unterhaltung reguliert.
09.04.
2025
ID 344736
Nach der 30ig Zone sind die 50ig Schilder in beide Fahrtrichtungen mit schwarzen Müllsäcken abgedeckt. Ich glaube nicht das der Landesbetrieb Straßenwesen das so handhabt. Das mal bitte prüfen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Für die Beschilderung an der L164 ist nicht die Gemeinde Fehrbellin, sondern der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg zuständig (Tel. 03342 249-1000).
Der MAERKER dient dazu, dass Bürgerinnen und Bürger den teilnehmenden Brandenburger Kommunen mitteilen können, wo sie ein Infrastrukturproblem festgestellt haben – beispielsweise gefährliche Schlaglöcher, wilde Mülldeponien oder unnötige Barrieren für ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen. Ihr Hinweis fällt jedoch nicht in diesen Bereich.