Maerker
Brandenburg
26.12.
2024
ID 330511
Marode Eingangspforte
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
02.01.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
06.01.2025 - Der Zaun und die Eingangspforte werden demnächst repariert.
24.12.
2024
ID 330383
Die Freifläche zwischen Kaufland und den Häusern Am Burjauer wurde das ganze Jahr nicht bewirtschaftet. Mittlerweile fault sie unansehnlich vor sich hin.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
02.01.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
06.01.2025 - Einfach mal wachsen lassen!!
Weltweit ist die biologische Vielfalt bedroht. In Deutschland gelten knapp ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten als gefährdet. Die Menge an Fluginsekten ist in den letzten dreißig Jahren um mindestens 75 Prozent zurückgegangen und gut zweihundert Blütenpflanzenarten stehen in Deutschland auf der „Roten Liste“ für gefährdete Pflanzen. Dem kann man entgegenwirken, in dem mal auf perfekt gepflegte Grünflächen verzichtet und der Natur ein bisschen Raum gibt.
21.12.
2024
ID 330139
Straßenentwässerung zu. Einläufe wurden letzte Woche gereinigt. Warum die Rinne nicht?
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
03.12.2024 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
06.01.2025 - Für die Reinigung der Einläufe ist eine andere Technik im Einsatz als für die Reinigung der Rinnen. Daher erfolgt die Reinigung getrennt voneinander. Der Bauhof wird die Rinne reinigen.
19.12.
2024
ID 329925
In der Robert-Schumann Straße liegen blaue Müllsäcke auf die Straße.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
20.12.2024 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
07.01.2025 - Der Müll wurde beräumt.
19.12.
2024
ID 329924
In der Schulstraße weht Laub bis zur Spree und verwittert im Wasser.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
20.12.2024 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
20.12.2024 - Der Anlieger wurde angeschrieben und auf die pflichtgemäße Erfüllung seiner Straßenreinigungs- und Winterdienstpflichten hingewiesen.
23.12.2024 - Natürlich fällt in den Herbstmonaten überall mehr Laub an, als in den übrigen Monaten des Jahres, sodass nicht jedes einzelne Blatt sofort entsorgt werden kann. Die von uns beauftragte Firma führt die Straßenreinigung regelmäßig und ordnungsgemäß durch. Dabei wird auch das Laub zusammengeharkt und entsorgt.
Aus diesem Grund ist der Vorwurf aus dem Maerker-Portal für uns leider nicht nachvollziehbar und wir möchten diesen hiermit zurückweisen.
Außerdem ist es uns wirklich ein Rätsel, wie Laub von unserem Teil der Schulstraße bis in die Spree gelangen soll.
Wir möchten das Problem natürlich gern lösen und schlagen vor, dass sich der Beschwerdeführer sehr gern am 06.01.2025 oder 07.01.2025 bei uns in der Verwaltung (UNESCO Biosphärenreservat Spreewald Landesamt für Umwelt, Schulstrasse 9) melden kann, damit wir die Problematik gemeinsam besprechen können. Wir nehmen die Anliegen der Bürger sehr ernst und sind bemüht eine zufriedenstellende Lösung herbeizuführen.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr.