Maerker
Brandenburg
09.06.
2025
ID 351966
Nachdem die Deutsche Glasfaser den Asphalt in den Grundstückseinfahrten aufgefräst und die Kabel verlegt hat, wurden die Kabelgräben provisorisch mit Schotter geschlossen. Bis heute wurden die Einfahrten nicht in den Ursprungszustand versetzt . Wir haben mehrmals dazu aufgefordert., ohne Reaktion. Die Einfahrten gehören zur städtischen Straße.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
17.06.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
19.06.2025 - Vielen Dank für die Übermittlung Ihres Hinweises. Wir möchten die Kommunikation zur Glasfaser seitens der Stadt Lübbenau/Spreewald transparent nach bestem Wissen und Gewissen gestalten und geben Ihnen sehr gern Auskunft über den aktuellen Verfahrensstand.
Die Aufnahme der durch die Firma Terrado Networks im Auftrag der Deutschen Glasfaser bei der Leitungsverlegung verursachten Schäden, haben aufgrund des Ausmaßes einige Zeit in Anspruch genommen, da wir als Kommune die Schäden vorerst von der Lage her dokumentieren mussten, damit die Firma NMN GmbH aufgrund unserer Verortung ein entsprechendes Kostenangebot erstellen konnte. Das Kostenangebot liegt uns nun seit Ende Mai vor und wurde vorsorglich erstellt, um die Schäden bei Bedarf im Rahmen einer Ersatzvornahme selbstständig durchführen zu lassen und der Deutschen Glasfaser im Anschluss in Rechnung stellen zu können.
Jedoch wurde die Firma Terrado Networks durch die Deutsche Glasfaser im April 2025 gekündigt und ein neues Tiefbauunternehmen seitens der Deutschen Glasfaser wurde gebunden, sodass wir dazu angehalten sind, der Deutschen Glasfaser die Möglichkeit zu geben, nachdem sie neue Finanzierungswege gefunden haben (Erschließung neuer Fördertöpfe), die Schäden in Eigenleistung zu beseitigen und zweitens, was noch viel wichtiger ist, sind wir als Kommune im Sinne der sparsamen Haushaltsführung dazu angehalten, sorgsam und sinnvoll mit unseren Einnahmen (Steuern) umzugehen. Aufgrund der Höhe des vorliegenden Kostenvoranschlages kann eine Ersatzvornahme nur das aller letzte Mittel sein, da die Stadt Lübbenau/Spreewald natürlich auch damit rechnen muss, das verauslagte Geld nicht wieder eintreiben zu können.
Aktuell ist es jedoch so, das keine offenen Baugruben oder ähnliche Fehlstellen durch die Glasfaser im Stadtgebiet vorhanden sind. Alles ist verfüllt und befahrbar und stellt somit keine „Gefahr in Verzug“ dar, die ein überstürztes Handeln rechtfertigen würde. Auch der die Zuwegungen im Burjauer sind als gesichert anzusehen.
Die Deutsche Glasfaser wurde somit am 16.05.2025 mit Fristsetzung 30.06.2025 letztmalig unter Androhung einer Ersatzvornahme dazu aufgefordert, die Schäden eigenständig zu beseitigen.
09.06.
2025
ID 351955
Am Waldweg Richtung Gr. L'au wurden mehrere Nester von Eichenprozessionsspinnern gefunden. Befall mehrerer Bäume. Ausbreitung Richtung Siedlung An der Grobbla. Dort sind noch wenige kleine Nester.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
10.06.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
20.06.2025 - Der Bauhof wird den / die Betreffenden Bäume entsprechend kennzeichnen. Eine Pflicht zur Entfernung besteht nicht und ist auch gar nicht umsetzbar. Daher werden gemeldete Fundorte nur deutlich sichtbar gekennzeichnet.
09.06.
2025
ID 351890
Eichen Wanderweg Lübbenau/Leipe An der Brücke Notfallpunkt L4
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
10.06.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
20.06.2025 - Der Bauhof wird den / die Betreffenden Bäume entsprechend kennzeichnen. Eine Pflicht zur Entfernung besteht nicht und ist auch gar nicht umsetzbar. Daher werden gemeldete Fundorte nur deutlich sichtbar gekennzeichnet.
08.06.
2025
ID 351804
Die Parkplätze am Bahnhof sind für Touristen und Einheimische kein schöner Anblick zu Pfingsten. Der hintere Bereich ist sehr stark verunkrautete und in den Rosen ist das Unkraut auch höher als die Rosen
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
10.06.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
19.06.2025 - Vielen Dank für den Hinweis. Ein Pflegegang ist bereits geplant und wird schnellstmöglich umgesetzt.
06.06.
2025
ID 351708
Ohrenbetäubende, extrem laute Musik im Park vor Lindenweg 1+2! Unterhaltung in der Wohnung nicht mehr möglich! Es ist nicht zu ertragen! Kann die Stadt den Jugendlichen einen Partyraum zur Verfügung stellen? Das wäre für die Anwohner stressmildernd. Danke.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
16.06.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
16.06.2025 - Vielen Dank für Ihre Mitteilung und den Hinweis auf die wiederholten Lärmbelästigungen durch Jugendliche.
Wir nehmen Ihre Hinweise sehr ernst. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Ordnungsamt lediglich während der regulären Dienstzeiten tätig werden kann. Außerhalb dieser Zeiten – insbesondere in den Abend- und Nachtstunden – bitten wir Sie, sich direkt an die Polizei zu wenden, die rund um die Uhr erreichbar ist und bei akuten Störungen unmittelbar eingreifen kann.
Zudem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es sich bei den von Ihnen genannten Flächen um Grundstücke im Besitz von Wohnungsbaugesellschaften handelt. Da diese für die Ordnung und Nutzung ihrer Liegenschaften mitverantwortlich sind, empfehlen wir, die zuständige Wohnungsbaugesellschaft ebenfalls über die Vorfälle zu informieren. Eine Sensibilisierung erfolgt hierbei auch durch die Stadt Lübbenau/Spreewald. Zudem führt die örtliche Ordnungsbehörde während der Dienstzeiten Kontrollen durch.