Maerker
Brandenburg
25.12.
2024
ID 330499
An der Ampel Nr. F71 geht das Licht für Signal kommt nicht
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Für die von Ihnen benannte Ampelanlage liegt die Unterhaltung in der Zuständigkeit des Landesbetriebs Straßenwesen Frankfurt/Oder. Ihr Hinweis wurde daher zuständigkeitshalber an diesen weitergeleitet.
25.12.
2024
ID 330474
Sehr geehrte Damen und Herren, oft wird das Gebiet von ortsfremden, teilweise rücksichtslosen Personen befahren (Friedhof oder Durchgangsverkehr). Das Wohngebiet ist dicht besiedelt und die Straßen eng. Erlaubte 30 km/h sind viel zu viel! Schreckmomente gibt es zu Hauf. Ich bitte um Überprüfung auf eine Geschwindigkeitbegrenzung von 10km/h.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die im Scheunenviertel angeordnete zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h darf nur unter den günstigsten Umständen gefahren werden.
Auf die allgemeinen Verhaltensvorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung - hier insbesondere auf die §§ 1 und 3 StVO - wird verwiesen, zu deren Einhaltung alle Verkehrsteilnehmer verpflichtet sind.
18.12.
2024
ID 329846
Die Ampel an der ehemaligen Esso Tankstelle schaltet eigenständig und nicht nachvollziehbar. Dies gilt wenn man aus Richtung Frankfurt/Oder kommt. Obwohl aus allen anderen Richtungen weit und breit kein Fahrzeug zu sehen ist schaltet die Ampel auf rot! Diese Ampelschaltung ist durch Schleifen im Asphalt geregelt, da is was defekt!
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der zuständige Landesbetrieb Straßenwesen ist bereits über die Fehlfunktion der Ampelschaltung informiert und kümmert sich um dessen Behebung.
15.12.
2024
ID 329374
Kreuzung Werkstraße / Nordpassage Ampel demoliert
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Reparatur wurde beauftragt und wird zeitnah durchgeführt.
12.12.
2024
ID 329133
Kreuzung - am Zebrastreifen Cottbusserstraße/ Nadelwehrring/ Diesterwegring Läuft man bei Regen über die Straße/ Einfahrt Diesterwegring, geht das nicht ohne nasse Schuhe. Es läuft nicht ab. Es bildet sich eine sehr große, lange flächige Pfütze. Meiner Meinung nach, liegt der Gulli zu hoch.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Stadt wird die Möglichkeiten einer Problemlösung prüfen. Die Beauftragung und Umsetzung einer Maßnahme kann jedoch erst nach finanzieller Absicherung und entsprechend der Priorität sowie unter Berücksichtigung der Witterung erfolgen.