Maerker
Brandenburg
16.06.
2025
ID 352895
Das Straßenschild ist seit vielen Monaten mit einem großen Aufkleber gekennzeichnet und jetzt auch noch mit Graffiti beschmiert. Das Schild ist nicht mehr erkennbar und dadurch ständiger Verkehr.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Mitarbeiter des Bauhofes kümmern sich darum.
15.06.
2025
ID 352819
Die neue Sirene an der Waldstraße in Velten Grün ist dermaßen laut beim Probealarm, dass man trotz geschlossener Fenster im Bett steht. Ich habe Verständnis für den Probealarm aber nicht für die Lautstärke in der dieser vollzogen wird.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir nehmen den Hinweis auf und erfragen, ob Änderungen möglich sind. Der Hinweis wurde an die Feuerwehr weitergeleitet.
Vielen Dank für Ihre Mitteilung zur Lautstärke der neuen Sirene an der Waldstraße und Ihr Verständnis für die Durchführung regelmäßiger Probealarme. Wir verstehen sehr gut, dass der Probealarm insbesondere in unmittelbarer Nähe zur Sirene als störend empfunden werden kann – vor allem, wenn er trotz geschlossener Fenster deutlich wahrgenommen wird. Die neuen elektronischen Sirenen sind jedoch bewusst so konzipiert, dass sie im Ernstfall eine effektive und flächendeckende Warnung der Bevölkerung gewährleisten – auch bei schwierigen Witterungsverhältnissen oder bei geschlossenen Gebäuden. Die Durchführung von Probealarmen – in der Regel an jedem Samstag um 10:00 Uhr – ist notwendig, um sowohl die technische Funktionsfähigkeit der Anlagen zu überprüfen als auch die Bevölkerung für den Ernstfall zu sensibilisieren. Dabei orientieren wir uns an landesweit einheitlichen Vorgaben. Nichtsdestotrotz nehmen wir Ihre Rückmeldung zur Lautstärke sehr ernst. Wir werden prüfen lassen, ob die Sirene technisch korrekt ausgerichtet ist und ob gegebenenfalls eine Anpassung in der Schallausbreitung möglich ist, ohne die Warnfunktion einzuschränken. Für Ihr Verständnis und Ihre Aufmerksamkeit bedanken wir uns ausdrücklich. Nur durch Rückmeldungen wie Ihre können wir mögliche Verbesserungen erkennen und umsetzen.
15.06.
2025
ID 352818
14.06.
2025
ID 352684
Toll, wenn man am Wochenende bei fast 30 Grad nicht im Garten sitzen kann weil es bestialisch stinkt. Kann doch keiner erzählen, dass die Halle 100% abgedichtet ist so dass keine Gerüche nach draußen dringend können
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Es handelt sich in diesem Bereich um ein Gewerbegebiet mit Wohnbebauung, die genannte Firma erfüllt alle Auflagen.
07.06.
2025
ID 351760
Am Freitag, den 06.06.2025 kam mir ein Kipp-LkW mit überhöhter Geschwindigkeit in der Kanalstr. gegen 15.40 Uhr in Richtung Kreisverkehr entgegen. Ich schätze mindestens 70 km/h. Es ist nicht der erste LKW. Es besonders die Kipp-Laster der Firma Kraatz. Diesmal war es allerdings ein anderer Kipp-LKW. Viele sehen die Kanalstr. nicht als Orts-Straße an und es wird in beiden Richtungen mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren. Die Polizei ist, weithin sichtbar, wenn sie dort mit Laser auf Raser jagt macht. Und die LKW warnen sich eher. Hier wird nur ein Blitzeranlage oder sogar mehrere helfen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Den Hinweis geben wir an die Polizei weiter, die dort Geschwindigkeitskontrollen durchführen kann. Die Stadt Velten ist aber nicht befugt, stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen aufzustellen, auf deren Grundlage Geschwindigkeitsverstöße geahndet werden. Die Hauptzuständigkeit für die Überwachung von Geschwindigkeitsbegrenzungen und Lichtzeichenanlagen liegt bei den Kreisordnungsbehörden.