Maerker
Brandenburg
07.06.
2025
ID 351755
Der Gehweg auf Höhe des Mülleimer Ecke Jahnstraße ist verschmutzt. Auch nach Regenfällen geht es nicht weg. Dunkel verfärbt. Vlt ist etwas ausgelaufen?!
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir geben es an den Bauhof weiter.
03.06.
2025
ID 351122
Gestern gegen 18.40 Uhr bin ich mit meinem Fahrrad auf dem Radweg gefahren als hinter mir auf der Fahrbahn eine Audi A8 fuhr. Die Geschwindigkeitsanzeige zeigte 69 km/h. Es war schon zu hören, dass er zu schnell fuhr. Ich hatte dann meinen Blick Richtung Auto gerichtet und sah einen sehr jungen Fahrer hinter dem Lenkrad sitzen. Ich hatte dann nur den Kopf geschüttelt. Er blickte zu mir und fing dann an zu bremsen. Zur selben Zeit war ein Training auf dem Sportplatz beendet und viele junge Mädchen und Jungen kamen vom Sportplatz. Nicht auszudenken, was passiert wäre! Die Fahrer wissen, dass sie zu schnell fahren. Es kann mir keiner sagen, dass er nicht merkt, wenn er innerorts 20 km/h zu schnell fährt. Gerade die Germendorfer- und die Kanalstr. und die Pinnower Chausee werden zu Rennpisten. Ab und zu wird auf der Kanalstr. Und Pinnower gelasert, was nicht viel bringt, da man die Polizei schon aus Entfernung erkennen kann. Hier wären Blitzer sinnvoll wie der in Borgsdorf. Dieser blitzt beidseitig mit Radar. Da keine Schleife im Boden eingelassen ist, kann man nicht erkennen, wann er blitzt. Also halten sich alle an die Geschwindigkeit von Ampel bis Ampel.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wird an den zuständigen Fachbereich weitergegeben.
03.06.
2025
ID 351116
Es nervt nur noch. Es geht meistens den ganzen Tag und fast jeden Tag in der Woche. Selbst durch geschlossene Fenster sind sie wahrnehmbar. Anscheinend lassen hier viele ihre Dächer im Wochentakt reinigen. Während die Ausführenden einen Ohrschutz tragen, ist die Bevölkerung dem schutzlos ausgesetzt. 100 dB und mehr erreichen die Hochdruckreiniger. Da wohne ich lieber an einer Einflugschneise.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wird an den zuständigen Fachbereich weitergegeben.
Laut Lärmschutzverordnung des Landes Brandenburg dürfen bestimmte Geräte bis 96db benutzt werden. Die Nachtruhezeiten müssen eingehalten werden, zu Gewerblichen zwecks darf auch in der Mittags ruhe Werktags gearbeitet werden. Der Außendienst war Mittwoch vor Ort und konnte keine Feststellung machen.
01.06.
2025
ID 350844
Seit dem 29.05.2025 befinden sich am Ende des Mühlenweges größer werdende Müllablagerungen inkl. gefüllten Kanistern, die neben laufenden, mit Kraftstoff betriebenen, frei zugänglichen Stromgeneratoren stehen. Stromkabel führen quer über den Weg. Legale Abwasserentsorgung kann mangels entsprechender Infrastruktur wohl eher nicht stattfinden...
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die untere Naturschutzbehörde des Landkreises informiert. Die Verwaltungen haben sich darum gekümmert.
24.05.
2025
ID 349924
In der Siedlung am Kuschelhain, werden nur sehr selten, die öffentlichen Mülleimer welche sich in der Durchfahrt zwischen den „Kreisverkehren“ befinden, geleert. Mittlerweile liegen die vollen Hundekackbeutel überall herum und der Geruch zieht durch die Nachbarschaft.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das sind keine städtischen Mülleimer und werden somit nicht von der Stadt Velten gelernt. Wenn Sie Mieter im Kuschelhain sind, möchten wir Sie bitten, sich an die Hausverwaltung zu wenden.