Maerker
Brandenburg
23.08.
2025
ID 362952
Dornensträucher wachsen ins Spielfeld.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
16.08.
2025
ID 362030
Diese Lampe geht seit Wochen nicht, letzte Meldung vom 26.07.25 ohne Erledigung
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
10.08.
2025
ID 361160
An der Ampel von der Hauptstraße kommend, Richtung Bundesstraße 2 werden Motorräder an der Ampel vom Kontaktstreifen im Boden NICHT wahrgenommen. Dies ist insbesondere Nachts, wenn keine weiteres Fahrzeug an der Ampel steht ein Problem, da die Ampel dann NICHT schaltet um als Motorradfahrer rechts, bzw. links auf die B2 abzubiegen...
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
08.08.
2025
ID 360940
Im Bereich der Kunersdorder Str. wurde vor 2 Tagen damit begonnen, überproportional viel Rollsplitt auf die Fahrbahn abzuladen. Dies hat folgende Beeinträchtigung zufolge: - 70 km/h Richtgeschwindigkeit -> Beschädigung von Fahrzeugen durch umherfliegenden Splitt - Fahrstabilität ist durch die Mengen an Rollsplitt stark beeinträchtigt (rutschen / ausbrechen) - starke Sichtbeeinträchtigung durch aufsteigen Staub! Wenn eine solche Maßnahme ergriffen wird, dann sollten geeignete Gegenmaßnahmen eingeleitet werden (Geschwindigkeit vereingern, Staub binden...usw.). Gerade dieser Bereich wird von vielen Schulkinder (mit Fahrrad) genutzt. Es ist sicherlich nicht im Interesse, dass ein Kind aufgrund von den genannten Beeinträchtigungen zu schaden kommt. Bitte um sofortige Abhilfe!
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Bei der Kunersdorfer Straße handelt es sich um eine Kreisstraße und unterliegt in allen Belangen dem Landkreis.
Die Gemeinde ist in keiner Weise an der Erneuerung/Reparatur beteiligt und ist auch nicht befugt verkehrsregelnde Maßnahmen zu treffen.
Der Radweg, welcher parallel zur Straße verläuft, ist nicht betroffen.
Für die Autofahrer wurden Hinweisschilder aufgestellt und es gilt für alle Verkehrsteilnehmer §3 Absatz 1
Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.
Dennoch wird eine Geschwindigkeitsabsenkung angefragt.
07.08.
2025
ID 360855
Es würde mich mal interessieren ,wann denn die Straßen Am Waldrand bzw Trift wieder in einen befahrbaren Zustand zurückversetzt werden. Nach dauerhaftem befahren durch 40 Tonner und andere Baufahrzeuge ist dieses Areal in bedauernswertem Zustand .Die Löcher sind teilweise so groß und tief dass sie schon als Wildschweinsuhle genutzt werden
Vielen Dank für Ihren Hinweis.