Zurück

Groß Kreutz (Havel)

Suchoptionen…

Suche

Hinweise

26.06.

2025

ID 354593

Fahrbahnrand

Schenkenberg
in Arbeit (gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
Schenkenberg, Gartenstraße

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Gartenstraße sind mittlerweile die Randbereiche der Fahrbahn über die gesamte Länge der Straße in einem sehr schlechten Zustand. Auswaschungen und Löcher in teilweise sehr starker Tiefe, dass Gefahren für Verkehrsteilnehmer nicht mehr ausgeschlossen werden können. Mit freundlichen Grüßen

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Abteilung zur Prüfung weitergeleitet.

Ihre Maerker-Redaktion

26.06.

2025

ID 354543

Fahrbahnmakierungen

keine Angabe
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort

Auf der B1 fehlen seit längerem die Fahrbahnmakierungen zwischen Jeserig und Götz. Für die Verkehrssicherheit sollte nachgebessert werden.

Nachtrag der Redaktion 02.07.2025: Vom Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg wurde uns zurückgemeldet, dass für den genannten Bereich Markierungsarbeiten geplant sind. Bis spätestens Herbst erfolgt die Umsetzung.


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihre Meldung wurde zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb Straßenwesen zur Bearbeitung weitergeleitet.

Ihre Maerker-Redaktion

24.06.

2025

ID 354194

Bus-Haltestelle Bahnhof Götz unzureichend Groß für Schienenersatzverkehr der ODEG

keine Angabe
in Arbeit (gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort

Unzureichende Ausstattung der Bushaltestelle „Bahnhof Götz“ für den Schienenersatzverkehr der ODEG Sehr geehrte Damen und Herren, die derzeitige Bushaltestelle am Bahnhof Götz ist für den Einsatz des Schienenersatzverkehrs der ODEG nicht geeignet. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass die eingesetzten Fahrzeuge – insbesondere die Gelenk- bzw. Schwenkbusse – die Haltestelle nicht ordnungsgemäß anfahren können. Dies führt zu folgenden erheblichen Problemen: Keine Barrierefreiheit: Ein ebenerdiger Zustieg ist nicht möglich, was insbesondere mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, Personen mit Kinderwagen oder Fahrrädern erheblich benachteiligt. Kein eigenständiger Zustieg: Fahrgäste können ohne fremde Hilfe kaum oder gar nicht ein- oder aussteigen. Gefährdung der Sicherheit: Das Ein- und Aussteigen auf unebenen Flächen oder im Straßenbereich birgt erhebliche Risiken. Wir fordern daher eine zeitnahe Anpassung der Haltestelle an die betrieblichen Anforderungen des Ersatzverkehrs, insbesondere: Schaffung einer geeigneten Busbucht oder Ausweichfläche für Gelenkbusse Einrichtung eines barrierefreien Zustiegs Deutliche Kennzeichnung und ggf. Beleuchtung der Haltestelle Bitte teilen Sie uns mit, welche Maßnahmen geplant sind, um eine sichere und barrierefreie Nutzung der Haltestelle während des Schienenersatzverkehrs zu gewährleisten. Mit freundlichen Grüßen

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Zu Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen gerne Folgendes mit:
Die Bushaltestelle wurde vor mehreren Jahren nach den damaligen Standards errichtet. Wir werden prüfen, ob ein Umbau durchgeführt werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass dies etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, da diese Thematik mit dem Busunternehmen besprochen und daraufhin Maßnahmen erarbeitet werden müssen.

Im Auftrag
Ihre Maerker-Redaktion

12.06.

2025

ID 352461

Schild fehl platziert

Götz
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
Götz, Neuer Weg , 8

Das Schild „bei Rot hier halten“ wurde zu weit weg von der Ampel platziert. Der Sensor erkennt dadurch nicht die haltenden Autos. Die Wartezeit beträgt dadurch länger, da die Ampel sehr spät umschaltet.

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die für das Aufstellen der Schilder zuständige Firma wurde bereits gestern informiert. Diese hat die Sachlage vor Ort geprüft und die Aufstellung optimiert.

Ihre Maerker-Redaktion

12.06.

2025

ID 352427

Glasscherben spielplatz

keine Angabe
erledigt (grün)
Kategorie
Abfall/Müll
Ort

Glasscherben im Sand des Spielplatzes Parkstadion Deetz. Gravierend An der balancier Stange und der Dreh scheibe

Ein herzliches Dankeschön an die/den aufmerksame/n Helfer/in für das prompte Auflesen der Glasscherben von der Sandfläche des Spielplatzes zum Schutz der Kinder. Dank Ihres schnellen und umsichtigen Handelns konnte eine Gefahrensituation rechtzeitig entschärft werden. Bei der Sichtung durch den Bauhof wurden keine weiteren Verunreinigungen durch Glas festgestellt und der Abfallbeutel, der für das Sammeln der Scherben verwendet wurde, fachgerecht entsorgt. Lieben Dank für den Weitblick und den selbstlosen Einsatz der/des fleißigen Helferin/Helfers.

Ihre Maerker-Redaktion