Maerker
Brandenburg
27.03.
2024
ID 291423
Bei uns wurden Glasfaserkabel verlegt. Die Firma hat bei uns eine Buckelpiste hinterlassen. Wenn es regnet versinkt man fast in der Pampe. Es liegen Klamotten rum und die linke Seite am hinteren Ende sieht aus wie ein umgepflügter Acker. Wäre toll, wenn das mit einem Rüttler in Ordnung gebracht wird.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir werden dies an DNS:NET weitergeben.
27.03.
2024
ID 291286
Das Wildschwein - zumindest Teile davon- liegen noch immer im Straßengraben. Es ist widerlich!
Vielen Dank - wir richten das dem Landesbetrieb Straßenwesen aus. Dieser muss das Tier entfernen und wurde bereits vielfach von uns angemahnt.
26.03.
2024
ID 291259
hierzu auch gleich mal „Am Kanal 3“, dort abgestellte Fahrzeuge blockieren regelmäßig Rettungswege, man kommt oft gerade noch mit PKW dort rum. Slalom fahren ist angesagt. Für größere Fahrzeuge (Feuerwehr usw.) kein durchkommen!
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.
Antwort:
Bei Kontrollfahrten wird stetig auf diesen Bereich geschaut um mögliche Beeinträchtigungen festzustellen (hier erfolgten bereits mehrere Meldungen). Bis dato wurde durch den Außendienst noch keine Feststellung gemacht. Wir baten und bitten weiterhin darum, bei der Feststellung einer Beeinträchtigung um direkte Kontaktaufnahme per Telefon beim Ordnungsamt.
25.03.
2024
ID 291008
Der Gehweg ab Bergmannsglück in Richtung Stolp-Brücke ist eine absolute Zumutung und schon nicht mehr solcher zu bezeichnen! defekte Platten, zum Teil Schotter. Ich konnte am Wochenende beobachten wie die Pfleger und Bewohner vom Seniorenheim zum Spazieren eher die Strasse benutzen, was ja momentan durch die Bauarbeiten der Brücke noch möglich ist.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Kolleginnen und Kollegen der zuständigen Abteilung werden von uns gebeten, die Situation vor Ort zu prüfen.
Antwort:
Sowohl über Mails als auch über das Maerker-Portal erreichen uns viele Hinweise bezüglich des defizitären Zustandes der Gehwege der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin. Oftmals hilft nur eine grundhafte Erneuerung der Gehwege. Wir geben Ihren Hinweis an die zuständige Abteilung und werden diese bitten, dies in der Planung zu berücksichtigen. Wir bitte höflich, auf Mehrfachmeldungen in Bezug auf den gleichen Sachverhalt im Maerker-Portal zu verzichten.
25.03.
2024
ID 291006
Wildes Parken zwischen Restaurant und Park, manchmal kaum noch Durchkommen mit einem PKW! Entgegen der Fahrtrichtung und im schon nicht mehr vorhandenen Grün. Für den ruhenden Verkehr sind die Mitarbeiter vom Ordnungsamt zuständig. Lösungsvorschlag: Eventuell Umwidmung der Straße in eine Einbahnstraße und Einbau entsprechender Borde zum Park hin?!
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir geben diesen an die zuständige Abteilung, mit der Bitte sich dem Sachverhalt anzunehmen, weiter.
Antwort:
Bei einem Vor-Ort-Termin konnten keine Verstöße festgestellt werden. Gern können Sie uns am Wochenende Fotos senden und sich als Zeuge unter ordnungsamt@ruedersdorf.de dazu äußern.
Ein Bord ist an der Stelle entsprechend vorhanden. Die Parkplätze vor dem Restaurant gehören dem Eigentümer. Gern können auch Sie einen entsprechenden Antrag beim Straßenverkehrsamt einreichen zur Umfunktionierung in eine Einbahnstraße.
Das Ordnungsamt kann nur während der bekannten Öffnungszeiten agieren. Außerhalb dieser können Sie sich bei erheblicher Behinderung an die Polizei wenden. Die Örtlichkeit wird bei Sonderkontrolle immer mit angefahren. Aber auch hier ist die Zeit begrenzt. Wir bitten um Verständnis.