Zurück

Neuruppin

Suchoptionen…

Suche

Hinweise

05.05.

2025

ID 347633

Unrechtmäßig angelegter Müll

keine Angabe
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Abfall/Müll
Ort

Im Rahmen meiner Sperrmüllanmeldung für den 05.05.25 wurde unrechtmäßig Müll dazugestellt, der nicht als Sperrmüll zählt und von mir auch nicht gegenüber der AWU angegeben wurde. (siehe Foto). Ich bitte um Abhilfe. Freundliche Grüße.

Vielen Dank. Ihre Anfrage, wie mit einem solchen Fall (den es sicher häufiger gibt) umgegangen werden sollte, wurde an die AWU OPR weitergeleitet. Diese teilt am 6.5. mit, dass die Verantwortung zur Entsorgung auch für "dazugestellten" Müll bei der Person liegt, die die Sperrmüllabholung ursprünglich beauftragt hatte. Tut uns leid.

04.05.

2025

ID 347431

Müll Problem Badewiese Buskow

keine Angabe
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Abfall/Müll
Ort

An der Badestelle Buskow befindet sich nur ein Mülleimer dieser ist ständig voll. So das der Müll daneben abgelegt wird. Vieleicht ist es möglich 2 bis 3 Mülleimer an der Badestelle zu installieren oder den vorhandenen Mülleimer häufiger zu entleeren .

Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde zur Prüfung an das Sachgebiet Stadtgrün weitergeleitet. Dieses teilt am 5.5. mit: Im Bereich der Badestelle Buskow befindet sich eine eingebuddelte Mülltonne, die auch ganzjährig genutzt wird (siehe Foto Maerker). Regulär werden die Abfallbehälter zum Ende der Badesaison (15.05. – 15.09.) von allen Badestellen eingezogen, so dass hier anfallender Abfall von den Besucherinnen und Besuchern wieder mitzunehmen ist. Die teilweise Vermüllung an der Badestelle Buskow ist somit auch dem unachtsamen Verhalten einiger Weniger geschuldet. Außerhalb der Saison wird nur bei Bedarf eine separate Leerung der Mülltonne veranlasst. Eine reguläre Aufstellung von Abfallbehältern außerhalb der Badesaison und der damit verbundenen regelmäßigen Kontrolle und Leerung ist aus Kapazitätsgründen nicht möglich. Mit Beginn der Badesaison (15.05.) wird an der Badestelle Buskow ein zweiter Abfallbehälter aufgestellt, die Leerung erfolgt dann regulär zweimal wöchentlich. Die von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Aufstellung eines 120 l Restabfallbehälters mit Deckelsperre zur Verhinderung von umherfliegenden Abfällen und Zugriff durch Wildtiere/Vögel wurde vom Ortsbeirat abgelehnt.

03.05.

2025

ID 347320

Tiefes Loch seit ca. einem Jahr in Radensleben

keine Angabe
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort

Links an der Straße zum Festplatz/Sportplatz und zum Friedhof. Durch das hohe Gras kaum zu erkennen.

Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde zur Prüfung an das Sachgebiet Stadtgrün und von dort an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt am 14.5. mit: Die Stadtwerke haben den Schacht überprüft und konnten keine Funktion feststellen. Daher hat Sachgebiet Tiefbau den Rückbau des Schachtes beauftragt.

03.05.

2025

ID 347318

Veranstaltung=Raser und wildes Parken

Klosterstraße
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
, Klosterstraße

Leider bestätigt es sich immer wieder das bei Veranstaltungen jegliche Regeln von Autofahrern missachtet werden. Wildes Parken auf dem Gehweg und Autofahrer die sich in keinster Weise an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten sind in der Klosterstr. die Regel und nicht sie Ausnahme. Ein Aufenthalt auf der Verkehrsberuhigten Straße ist für Kinder eigentlich nicht sicher möglich und das ist doch eigentlich ein Unding bei schönem Wetter und dem Versuch der Stadtplanung mehr leben in die Öffentlichen Orte zu bringen. Bitte kümmern sie sich um die einhaltung der schon bestehenden ( und eigentlich großartigen und Menschenfreundlichen) Konzeption - im Alltag und bei Veranstaltungen.

Vielen Dank für den Hinweis. Wir verweisen dazu auf die aktuelle ausführliche Antwort der Polizei zum Maerker-Hinweis 346975.

03.05.

2025

ID 347309

Fußgängerweg bewachsen/beparkt

Alt Ruppin
in Arbeit (gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
Alt Ruppin, Brückenstraße , 2

Der Fußgängerweg entlang der Brückenstraße wird durch die Anwohner leider nicht gereinigt. Mittlerweile ist der Weg zwischen Haus und Straße teilweise komplett überwachsen. Zudem wird dort immer auf dem Gehweg geparkt, so dass man auf die Straße ausweichen muss. Gerade für die Grundschüler sehr unbefriedigend.

Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet.