Potsdam: Blaue Stunde am Hafen
Potsdam: Theaterschiff
Potsdam: Heiliger See

Maerker Potsdam


Vielen Dank, dass Sie das MaerkerPotsdam – Portal nutzen und uns bei unserem täglichen Einsatz für die Stadt Potsdam unterstützen. Wir freuen uns, dass Sie den digitalen Kontakt zur Verwaltung gerne nutzen.

Wichtiger Hinweis zur Meldung von Müllablagerungen: Um einen Eintrag über illegales Ablagern von Abfällen schnell bearbeiten zu können, benennen Sie bitte den genauen Standort (Ortsteil, Straße, Hausnummer) sowie Angaben über die Ablagerungen, z.B. Schrott, E-Geräte oder Grünabfall. Ein Foto sollte beigefügt werden.
Bei Störungen von öffentlichen Straßenlaternen in der Landeshauptstadt Potsdam können Sie sich zur schnelleren Bearbeitung gern ohne Umwege per E-Mail (info@sbp-potsdam.de) oder auch telefonisch (0331/661-2000) direkt an die Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH wenden.

Meldungen, die bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

Es gibt aktuell 2292 Hinweise für Potsdam.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fahrräder

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 322223
Status: erledigt (grün).

Zwei angeschlossene Räder, die angeblich zu verkaufen sind, es finden sich mit diesen handgeschriebenen Zetteln immer mal wieder überall im Stadtbild Räder Diese beiden stehen da schon sehr lange

27.10.2024, 19:59 Uhr

 

 Anmerkung:


21.11.2024 Das kleine Fahrrad wurde beräumt und zum Fundbüro gebracht.
Das große Fahrrad war nicht mehr vor Ort.
Wir danken für Ihren Hinweis.

06.11.2024 Vielen Dank für den Hinweis.
Sollte es sich um ein offensichtliches Schrottfahrrad handeln, werden wir dieses aus dem öffentlichen Straßenraum entfernen. Zur Definition „Schrottfahrrad“ reicht es dabei nicht, dass ein Fahrrad einen "Platten" hat oder der Sattel fehlt. Es müssen mehrere Faktoren zusammenkommen, wie fehlender Sattel und verschränkte Räder und keine Kette und fehlende Reifen oder Dergleichen. Als Faustregel dabei gilt, dass die Kosten einer Wiederherstellung den Wert des vorgefundenen "Torsos" deutlich übersteigen würden. Erst beim Zusammentreffen dieser Fakten kann das Rad als „Schrottfahrrad“ von kommunalen Flächen abgeholt werden. Anderenfalls fehlt eine Rechtsgrundlage. Herrenlose Räder können nicht einfach sichergestellt werden, denn das kommt dem Tatbestand des Diebstahls gleich. Eine gesicherte Feststellung, wem das Fahrrad tatsächlich gehört, ist nicht möglich.
Deshalb muss bei dem Verfahren mit einem hohen Maß an Umsicht umgegangen werden. Im Falle eines intakten Fahrrades haben wir keine Handhabe. Eine weitestgehend ordnungsgemäße Abstellung im öffentlichen Raum muss demzufolge auch über längere Zeit geduldet werden.

28.10.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Illegale Müllentsorgung

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 322177
Status: erledigt (grün).

Ich habe heute in der Seeburger Chaussee 2 auf dem Waldweg zwischen Landesumweltamt zum Ritterfelddamm einen riesigen Berg von Sperrmüll entdeckt direkt an der Lichtung zum Hochsitz. Es müssen Vorkenntnisse über die Lage gegeben haben,da es sehr weit drinnen im Wald ist und der Weg dorthin nur von und für Fußgänger und Radfahrer gedacht ist. MfG

Groß Glienicke
Seeburger Chaussee

27.10.2024, 16:13 Uhr

Foto: Illegale Müllentsorgung

 

 Anmerkung:


26.11.2024 Der Vorgang wurde abschließend bearbeitet.

28.10.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schilder absolutes Halteverbot (Anfang/Ende) vertauscht

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 322152
Status: erledigt (grün).

Es wurden Verkehrsschilder 283 für absolutes Halteverbot zu einem Umzug am 30.10.2024 aufgestellt, jedoch die Schilder für Anfang und Ende (Pfeil links/rechts) vertauscht.

Teltower Vorstadt
Am Brunnen 31
Karte anzeigen (Popup)

27.10.2024, 13:15 Uhr

Foto: Schilder absolutes Halteverbot (Anfang/Ende) vertauscht

 

 Anmerkung:


13.11.2024 Vielen Dank für den Hinweis. Die Schilder wurden zwischenzeitlich entfernt.

28.10.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Sprengstoff/Feuerwerk

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 322150
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hallo, seit einigen Tagen werden an der Haltestelle Kirschallee Sprengkörper gezündet. In der umliegenden Wohngegend führt dies zu Lärm. Pendler können verletzt werden. Vermutlich handelt es sich im Jugendliche in der Ferienzeit. Meistens ab 19:30 Uhr, wenn es bereits dunkel ist. Bitte prüfen Sie dies umgehend vor Ort. Vielen Dank.

Bornstedt
Kirschallee
Karte anzeigen (Popup)

27.10.2024, 13:01 Uhr

 

 Anmerkung:


28.10.2024 Ihr Hinweis wird zum Anlass genommen, im Rahmen der Amtshilfe, stichprobenartige Kontrollen durchführen zu lassen, um ggf. die Personen feststellen zu können, die gegen die 1. SprengV (Sprengstoffverordnung) verstoßen.

28.10.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Mülleimer voll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 322149
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Qillt über, zw (...) Hotel und Campingplatz

pirschheide
An der Pirschheide
Karte anzeigen (Popup)

27.10.2024, 12:44 Uhr

Foto: Mülleimer voll

 

 Anmerkung:


04.11.2024 Wir danken für den Hinweis die von uns beauftragte Pflegefirma wurde Informiert, und wird umgehend das Umfeld säubern und die Müllbehälter leeren.

28.10.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

[zurück236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244  [weiter]