Potsdam: Blaue Stunde am Hafen
Potsdam: Theaterschiff
Potsdam: Heiliger See

Maerker Potsdam


Vielen Dank, dass Sie das MaerkerPotsdam – Portal nutzen und uns bei unserem täglichen Einsatz für die Stadt Potsdam unterstützen. Wir freuen uns, dass Sie den digitalen Kontakt zur Verwaltung gerne nutzen.

Wichtiger Hinweis zur Meldung von Müllablagerungen: Um einen Eintrag über illegales Ablagern von Abfällen schnell bearbeiten zu können, benennen Sie bitte den genauen Standort (Ortsteil, Straße, Hausnummer) sowie Angaben über die Ablagerungen, z.B. Schrott, E-Geräte oder Grünabfall. Ein Foto sollte beigefügt werden.
Bei Störungen von öffentlichen Straßenlaternen in der Landeshauptstadt Potsdam können Sie sich zur schnelleren Bearbeitung gern ohne Umwege per E-Mail (info@sbp-potsdam.de) oder auch telefonisch (0331/661-2000) direkt an die Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH wenden.

Meldungen, die bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

Es gibt aktuell 2294 Hinweise für Potsdam.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Auto

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 317024
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

[...] , steht ein Pkw seit vier Wochen ohne Nummerschilder

(Der Text wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen zur Veröffentlichung gekürzt.)

22.09.2024, 20:12 Uhr

 

 Anmerkung:


12.12.2024 Ihren Hinweis haben die Mitarbeitenden des Inspektionsaußendienstes zum Anlass für eine gezielte Kontrolle genommen. Dabei wurde festgestellt, dass das beschriebene Fahrzeug nicht mehr vor Ort ist.

Sollten Sie darüber hinaus aktuelle Behinderungen oder Mitteilungen zum Falschparken melden wollen, können Sie die Einsatzzentrale des Ordnungsamt Außendienstes wie folgt erreichen:

Mo - Fr 07:00 - 21:30 Uhr
Sa/ So/ Feiertag 09:00 - 18:00 Uhr

Telefonnummer: 0331/289-1642 oder einsatzzentrale@rathaus.potsdam.de.


23.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

abgesägte Sträucher im [...] "auf der Hundewiese"

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 317021
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

auf der an den[...] verpachteten Fläche am [...], wurden zwei Sträucher bis auf dem Boden abgesägt. Laut Paragraph 39 des BNatSchG ist es aus unserer Sicht nicht gestattet solche Maßnahmen im September durchzuführen. Durch Einsatz unserer Nachbarn konnte ein wunderschön blühender Baum gerettet werden.
(Der Text wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen zur Veröffentlichung gekürzt.)

22.09.2024, 20:07 Uhr

 

 Anmerkung:


25.10.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Entfernung der Sträucher war notwendig, um einen Zaun zu errichten. Dieser dient dazu, das Vertragsgrundstück klar zu kennzeichnen.
Zudem hat der Pächter zugesichert, im Frühjahr Ersatzpflanzungen vorzunehmen und Sommerblumen auszusäen um zur Begrünung des Geländes beizutragen.


24.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kfz abgestellt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 317012
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit Tagen mit offenem Fenster

22.09.2024, 19:01 Uhr

 

 Anmerkung:


23.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Beschädigung Strassenlaterne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 316999
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Moin Warum muss ein Sehr großer Holzstappel an einer Straßenlaterne anstoßen! Eine Sicherung der Holzstappel wäre bei der Masse an Holz wohl ratsam! Danke

Kirschallee
Kirschallee 52
Karte anzeigen (Popup)

22.09.2024, 17:00 Uhr

 

 Anmerkung:


01.10.2024 Sehr geehrte Damen und Herren,

wir danken Ihnen für Ihren Hinweis.

Der Eigentümer wird durch die Stadt aufgefordert, das Holz zu beräumen.


23.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fahrradweg kommt hoch

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 316995
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf dem Fahrradweg zwischen Potsdam und Caputh kommt zwischen Eisenbahn Brücke und dem Strandbad der Fahrradweg hoch. Die Wurzeln der Bäume drücken den Asphalt inzwischen an so vielen Stellen hoch, dass der Radweg in diesem Bereich nicht mehr gut befahrbar ist. Es ist nur noch ein Gehoppel.

Templiner Vorstadt
Templiner Straße
Karte anzeigen (Popup)

22.09.2024, 16:44 Uhr

 

 Anmerkung:


25.09.2024 Genau in dem geschädigten Bereich des Radweges liegt eine überregionale Hochdruckgasleitung. Deshalb durfte dort keine Wurzelschutzfolie eingebaut werden.

Der betroffene Radwegabschnitt wurde mit Hinweiszeichen beschildert. Die LHP prüft den Einbau von wassergebundener Wegedecke. Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit.

23.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

[zurück333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341  [weiter]