Potsdam: Blaue Stunde am Hafen
Potsdam: Theaterschiff
Potsdam: Heiliger See

Maerker Potsdam


Vielen Dank, dass Sie das MaerkerPotsdam – Portal nutzen und uns bei unserem täglichen Einsatz für die Stadt Potsdam unterstützen. Wir freuen uns, dass Sie den digitalen Kontakt zur Verwaltung gerne nutzen.

Wichtiger Hinweis zur Meldung von Müllablagerungen: Um einen Eintrag über illegales Ablagern von Abfällen schnell bearbeiten zu können, benennen Sie bitte den genauen Standort (Ortsteil, Straße, Hausnummer) sowie Angaben über die Ablagerungen, z.B. Schrott, E-Geräte oder Grünabfall. Ein Foto sollte beigefügt werden.
Bei Störungen von öffentlichen Straßenlaternen in der Landeshauptstadt Potsdam können Sie sich zur schnelleren Bearbeitung gern ohne Umwege per E-Mail (info@sbp-potsdam.de) oder auch telefonisch (0331/661-2000) direkt an die Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH wenden.

Meldungen, die bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

Es gibt aktuell 2271 Hinweise für Potsdam.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wassergraben zwischen Fußgängerbrücke und Eisenbrücke von der Nuthe ist nicht durchgängig

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 313013
Status: erledigt (grün).

Bei dieser Trockenheit sollte der Wassergraben wieder aktivieret werden, das Durchleitungsrohr an der Nuthe ist noch vorhanden. Hinter den Einfamilienhäusern sollten die durch Sturmschäden entstandenen Baumteile beräumt werden und der Graben gereinigt werden, sodas das Wasser der Nuthe durchfließen kann. Dadurch verbleibt das Wasser in der Region.

Waldstadt I
Drewitzer Straße 42a
Karte anzeigen (Popup)

26.08.2024, 08:15 Uhr

 

 Anmerkung:


26.08.2024 Sehr geehrte Hinweisgeberin,
sehr geehrter Hinweisgeber,

Ihre Mitteilung betrifft kein konkretes Infrastrukturproblem der Stadt Potsdam. Unsere maerker-Redaktion kann sich mit Ihren Ressourcen ausschließlich um diesen Themenbereich kümmern - wir bitten um Ihr Verständnis.

Für Ihr Anliegen können Sie sich gerne an den Fachbereich Mobilität und technische Infrastruktur wenden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gefährliche Bodenwelle für Fahrradfahrer

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 313012
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Stadteinwärts auf Höhe von Hausnummer 70 ist auf dem Streifen zwischen parkenden Autos und Tram-Schienen eine Bodenwelle, die man vom Fahrrad aus nicht erkennen kann und aus der Nähe unscheinbar wirkt. Wenn man ungebremst darüber fährt, ist es sehr gefährlich. Die Stelle muss dringend gekennzeichnet werden und dann die Bodenwelle beseitigt werden.

Nördliche Innenstadt
Friedrich-Ebert-Straße
Karte anzeigen (Popup)

26.08.2024, 08:10 Uhr

Foto: Gefährliche Bodenwelle für Fahrradfahrer

 

 Anmerkung:


12.09-2024 Wir danken Ihnen für Ihren Hinweis. Für die Reparatur des Schadens wird eine Straßenbaufirma beauftragt. Der Stelle wird zeitnah instand gesetzt.

26.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bushaltestelle Am Upstall - Mülleimer quillt über

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 312993
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Mülleimer ist übervoll, schon seit einer Woche.

Fahrland
Am Upstall
Karte anzeigen (Popup)

26.08.2024, 06:52 Uhr

Foto: Bushaltestelle Am Upstall - Mülleimer quillt über

 

 Anmerkung:


28.08.2024 Die STEP wurde gestern informiert. Es sollte zeitnah erledigt sein.

26.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wildblumenwiese-Schnittgut nicht geräumt

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 312992
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der vorigen Woche wurde die Wildblumenwiese gemäht. Das Schnittgut liegt immer noch dort und muss geräumt werden. Eine Wildblumenwiese muss „mager“ bleiben damit sich keine Starkzehrer ausbreiten.

Bornstedt
Apfelweg 21
Karte anzeigen (Popup)

26.08.2024, 06:50 Uhr

Foto: Wildblumenwiese-Schnittgut nicht geräumt

 

 Anmerkung:


29.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die zuständige Firma wurde informiert und wird das Schnittgut nach Prüfung aufnehmen.

27.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Pflege von Hecken + Rasen

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 312927
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es geht um den Bereich zwischen Alexander-Klein-Str. und Konrad-Wachsmann-Str., um den Grünstreifen mit den zwei Spielplätzen zwischen den Reihenhauszeilen. Seit mind. zwei Jahren werden die Hecken nicht mehr geschnitten/gepflegt (angrenzende Anwohner machen dies z.T. selbst), abgestorbene Heckenpflanzen sind nie ersetzt worden. Wer ist zuständig?

Bornstedter Feld
Alexander-Klein-Straße 3b
Karte anzeigen (Popup)

25.08.2024, 15:14 Uhr

Foto: Pflege von Hecken + Rasen

 

 Anmerkung:


27.08.2024 Diese Fläche ist nicht im Eigentum der Stadt Potsdam.

26.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

[zurück401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409  [weiter]