Potsdam: Blaue Stunde am Hafen
Potsdam: Theaterschiff
Potsdam: Heiliger See

Maerker Potsdam


Vielen Dank, dass Sie das MaerkerPotsdam – Portal nutzen und uns bei unserem täglichen Einsatz für die Stadt Potsdam unterstützen. Wir freuen uns, dass Sie den digitalen Kontakt zur Verwaltung gerne nutzen.

Wichtiger Hinweis zur Meldung von Müllablagerungen: Um einen Eintrag über illegales Ablagern von Abfällen schnell bearbeiten zu können, benennen Sie bitte den genauen Standort (Ortsteil, Straße, Hausnummer) sowie Angaben über die Ablagerungen, z.B. Schrott, E-Geräte oder Grünabfall. Ein Foto sollte beigefügt werden.
Bei Störungen von öffentlichen Straßenlaternen in der Landeshauptstadt Potsdam können Sie sich zur schnelleren Bearbeitung gern ohne Umwege per E-Mail (info@sbp-potsdam.de) oder auch telefonisch (0331/661-2000) direkt an die Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH wenden.

Meldungen, die bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

Es gibt aktuell 2256 Hinweise für Potsdam.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Toiletten

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 312126
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wiederholt sind wir mit unseren 88jährigen Eltern durch die Hegelallee gegangen. Die Automatiktoilette in Höhe Schopenhauerstr. auf dem Mittelstreifen Hegalallee ist seit Wochen außer Betrieb. Schlecht für ältere Leute, die z.B. vom Weinfest kommen.

Nördliche Innenstadt
Hegelallee
Karte anzeigen (Popup)

19.08.2024, 16:14 Uhr

 

 Anmerkung:


20.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Toilette wird voraussichtich am 21.08.2024 repariert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Verstoß gegen Paragraph12 Abs. 3b StVO

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 312104
Status: erledigt (grün).

Bootsanhänger steht seit 2 Wochen vor dem Grundstück [...] und behindert den Verkehr!

(Der Text wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen zur Veröffentlichung gekürzt.)

Templiner Vorstadt
Küsselstr. 37

19.08.2024, 14:03 Uhr

 

 Anmerkung:


19.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Bei Meldungen zu Falschparkern kann eine zeitnahe Bearbeitung der Ordnungswidrigkeit über das Maerker-Portal nicht erfolgen!

Wenden Sie sich für sofortige Mitteilungen zum Falschparken bitte direkt an die Einsatzzentrale des Ordnungsamtes unter der Rufnummer: 0331 289 1642


Mo – Fr 07:00 – 21:30 Uhr
Sa 09:00 – 18:00 Uhr
So / feiertags 09:00 – 18:00 Uhr

oder per Mail an einsatzzentrale@rathaus.potsdam.de

Somit sind effiziente und gezielte Kontrollen an diesem Ort leistbar.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampelanlage

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 312044
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Deckel der Stromversorgung offen

Nördliche Innenstadt
Gutenbergstraße 68
Karte anzeigen (Popup)

19.08.2024, 08:35 Uhr

 

 Anmerkung:


19.08.2024 Vielen Dank für Ihre Hinweise.
Das Problem wird zeitnah beseitigt.


19.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wildes Campen Naturschutz

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 312043
Status: erledigt (grün).

Ende der Fährstrasse der Halbinsel meedehorn in Potsdam Sacrow am alten Schiffsanleger Wassertaxi Hier wird seit Tagen wild gecampt. Es gibt keine Toiletten. Es ist Naturschutzgebiet am Schlosspark Sacrow



19.08.2024, 08:31 Uhr

 

 Anmerkung:


21.08.2024 Der Sachverhalt konnte trotz einer Kontrolle nicht bestätigt werden.
Es wurden keine Wild- Camper angetroffen / festgestellt.

Für Hinweise zu aktuellen Behinderungen oder Ordnungswidrigkeiten können Sie die Einsatzzentrale des Ordnungsamt Außendienstes wie folgt direkt erreichen:

Mo - Fr 07:00 - 21:30 Uhr
Sa / So 09:00 - 18:00 Uhr
feiertags in der Woche 09:00 - 20:00 Uhr

Telefonnummer: 0331/289-1642 oder einsatzzentrale@rathaus.potsdam.de.
Somit wären effiziente und gezielte Kontrollen an diesem Ort leistbar.


19.08.2024 Sehr geehrte Hinweisgeberin,
sehr geehrter Hinweisgeber,

der Aufenthalt von Obdachlosen mit seinen bisweilen wahrzunehmenden Begleiterscheinungen (z.B. Alkoholismus, Müll) wird zu recht häufig als Ärgernis empfunden, eine Gefahr für das Schutzgut der öffentlichen Ordnung und Sicherheit ist damit nicht verbunden.
Obdachlosigkeit mit all seinen Erscheinungsformen ist eine soziale Problemlage, die besonderen Repressalien unterliegt.
Auch wenn der öffentliche Raum allen gehört, folgt daraus nicht, dass alles an jedem Ort zulässig ist. Dazu bedarf es einer differenzierten Betrachtung im Einzelfall. Aus einer Norm ergibt sich nicht automatisch ihre Durchsetzbarkeit.
Darüber hinaus ist Obdachlosigkeit weder eine Straftat noch eine Ordnungswidrigkeit und auch nicht als Gefährdung der öffentlichen Ordnung anzusehen.
Wie die Polizei ist auch das Ordnungsamt nicht in der Lage, mit den Mitteln des Ordnungsrechtes soziale Konflikte in der Gesellschaft und deren Auswirkungen zu beseitigen. Dies ist und bleibt eine Aufgabe der Sozialpolitik.

Dennoch werden obdachlose Menschen in Potsdam in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation CRESO Potsdam (Creative Sozialarbeit gGmbH) und den Mitarbeitenden des Ordnungsamt-Außendienstes regelmäßig besucht und dabei aktiv Hilfe angeboten.
Bei einer akuten Gefahr werden im zur Verfügung stehenden gesetzlichen Rahmen entsprechende Maßnahmen eingeleitet.

An die Polizei wenden Sie sich bitte bei auftretenden Straftaten, wie Beleidigungen, Sachbeschädigungen etc. oder bei nächtlichen Ruhestörungen.
Die Polizeiinspektion Potsdam erreichen Sie unter 0331/5508-0.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße
Ihre Maerker-Redaktion Potsdam

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fußweg nicht barrierefrei (Rollstuhlfahrer)

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 312042
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Fußweg in der Erich-Weinertstr. 41 - 45 nicht barrierefrei, da die dort Parkenden Autos mehr als die Hälfte des Weges beanspruchen. In den Abendstunden ab 17:00 Uhr stehen dort vermehrt Dienstfahrzeuge verschiedener Firmen und breite PKW, sodas man als Rollstuhlfahrer nicht vorbei kommt in Richtung Drewitzer Str. .

Waldstadt I
Erich-Weinert-Straße 42
Karte anzeigen (Popup)

19.08.2024, 08:29 Uhr

 

 Anmerkung:


30.08.2024 In der Erich-Weinert-Straße – die Sackgasse von der Drewitzer Straße aus betreffend, darf derzeit auf der einen Seite halb auf dem Gehweg geparkt werden.

Leider wird nicht nur >halb<, sondern >dreiviertel< auf diesem Gehweg geparkt. Zudem parken dort nicht nur PKW, sondern auch Lieferwagen – dies ist nicht gestattet.

Wir haben an die anliegenden Wohnungsunternehmen die Bitte geäußert, Ihre Mieter darauf aufmerksam zu machen, dass die StVO dort eingehalten und die nutzbare Breite des Gehweges nicht mehr als nötig durch das Parken eingeschränkt wird.

Führen diese Hinweise letzten Endes nicht zum gewünschten Erfolg und es ist weiterhin mobilitätseingeschränkten Personen nicht möglich, diesen Gehweg zu nutzen, so sehen wir uns als Straßenbaulastträger und Verkehrssicherungspflichtiger gezwungen, diese Parkordnung vollständig aufzuheben zu lassen.


19.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

[zurück418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426  [weiter]