Potsdam: Blaue Stunde am Hafen
Potsdam: Theaterschiff
Potsdam: Heiliger See

Maerker Potsdam


Vielen Dank, dass Sie das MaerkerPotsdam – Portal nutzen und uns bei unserem täglichen Einsatz für die Stadt Potsdam unterstützen. Wir freuen uns, dass Sie den digitalen Kontakt zur Verwaltung gerne nutzen.

Wichtiger Hinweis zur Meldung von Müllablagerungen: Um einen Eintrag über illegales Ablagern von Abfällen schnell bearbeiten zu können, benennen Sie bitte den genauen Standort (Ortsteil, Straße, Hausnummer) sowie Angaben über die Ablagerungen, z.B. Schrott, E-Geräte oder Grünabfall. Ein Foto sollte beigefügt werden.
Bei Störungen von öffentlichen Straßenlaternen in der Landeshauptstadt Potsdam können Sie sich zur schnelleren Bearbeitung gern ohne Umwege per E-Mail (info@sbp-potsdam.de) oder auch telefonisch (0331/661-2000) direkt an die Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH wenden.

Meldungen, die bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

Es gibt aktuell 2253 Hinweise für Potsdam.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Zwischen priort und Karzow Dämmstoffe wurden einfach in die Natur entsorgt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 171500
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Zwischen Priort und Karzow. Dämmstoffe abgekippt. Schweine!



26.05.2021, 13:08 Uhr

 

 Anmerkung:


28.5.2021 Vielen Dank für Ihren Eintrag auf dem Maerker-Portal. Leider sind die Ortsangaben sehr ungenau, sodass nicht unmittelbar gehandelt werden kann. Gern kann ein neuer Eintrag auf dem Maerker-Portal vorgenommen werden, in dem der Hinweis detaillierter mit Straße und Hausnummer oder Geodaten beschrieben wird.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße
Ihre Maerker-Redaktion Potsdam

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Split

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 163241
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bitte den Split in der Strasse Altstadtblick entfernen



Karte anzeigen (Popup)

08.03.2021, 09:48 Uhr

 

 Anmerkung:


12.3.2021 Es handelt sich hierbei um Anliegerpflichten gemäß der Straßenreinigungs- und Winterdienstsatzung der Landeshauptstadt Potsdam. Der entsprechende Grundstückseigentümer wurde auf seine Anliegerpflichten hingewiesen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis!


8.3.2021 Vielen Dank für den Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 161636
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Vor dem Campingplatz Sanssouci (Südtor) liegt rechts und links vor dem Tor sehr viel Hausmüll verteilt...

Geltow
Am Petzinsee 7
Karte anzeigen (Popup)

23.02.2021, 13:38 Uhr

Foto:

 

 Anmerkung:


5.3.2021 Die Fläche liegt nicht im Eigentum der Stadt Potsdam.

24.2.2021 Vielen Dank für den Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Verkehrsinfo

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 143790
Status: erledigt (grün).

[...] 500 m nach der Glienicker Brücke endete die Fahrt an der Vollsperrung. Nachforschungen mit dem Navi zwangen mich zur Umkehr. Frage 1: könnte nicht ein Schild in der Berliner Vorstadt helfen, solchen Ärger zu vermeiden? Und ich war wirklich nicht der einzig Betroffene. Frage 2: die elektronischen Hinweistafeln heute morgen wiesen auf den Schulanfang hin. Ist ja auch wichtig. Aber eine frühzeitige Info hätte mir viel geholfen. Das selbe war übrigens am Tag der Einheit mit den Feierlichkeiten auf der Brücke auch schon passiert.

(Auf Grundlage der Nutzungsbedingungen wurde der Text gekürzt.)

10.08.2020, 00:00 Uhr

 

 Anmerkung:


07.09.2020 Im Bereich der Kreuzung Berliner Straße / Nuthestraße/ Gutenbergstraße waren Plantafeln mit dem Hinweis auf die Sperrung gut sichtbar beidseitig aufgestellt.
Die elektronische Hinweistafel hat mehrere Hinweise in wechselnder Folge angezeigt.

03.09.2020 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Keine Pflege der Linden/Eichen Bäume am Weberplatz

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 143789
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wie auf den Fotos ersichtlich ist brauchen die Bäume auf dem Weberplatz generell mehr Zuwendung. Bei den Lindenbäumen bitte die Stammtriebe zurück scheiden und eine Lösung für die hundert Jahre alten Eichen finden. Mit grosser Sorge blicken die Anwohner auf diese Eichen deren Zustand sich von Jahr zu Jahr zu verschlechtern scheint. Absolutes Unverständnis herrscht darüber das der junge Baum an der Ecke Wichgrafstrasse fast vertrocknet ist. Dieser Baum ist erst wenige Jahre alt und hat eine Bewässerungseinfassung - warum wurde dieser nicht bewässert??? Bitte auch den im Juli 2019 gefällten Baum an der Kurve zur Schornsteinfegergasse nach Pflanzen.

09.08.2020, 00:00 Uhr

 

 Anmerkung:


07.09.2020 Vielen Dank für den Hinweis. Am gesamten Weberplatz werden die Stamm- und Stockausschläge kurzfristig entfernt. Dabei werden auch die Pflegbedarfe der Leerstellen (einschließlich ggf. vorhanden Stubben und deren Dimensionierung) erfasst. Auf dieser Basis kann sowohl die Herstellung der Verkehrssicherheit als auch eine Lückenbepflanzung kurzfristig beauftragt werden.

03.09.2020 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

[zurück443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451  [weiter]