Amt Unterspreewald: Kahnfahrt

Maerker Amt Unterspreewald


Wir bemühen uns sämtliche Anliegen zu beantworten und die entsprechenden Maßnahmen einzuleiten oder Mängel schnellstmöglich abzustellen. Um Ihre Hinweise noch effizienter bearbeiten zu können, bitten wir darum, zumindest eine E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. E-Mail-Adresse, Name und Telefonnummer ist nur für das Redaktionsteam sichtbar. Bitte beachten Sie, dass das Amt Unterspreewald nicht für alle Probleme zuständig ist. Maerker ist kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Bei Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, kontaktieren Sie bitte direkt die Polizei (110) oder die Feuerwehr (112).

Es gibt aktuell 78 Hinweise für Amt Unterspreewald.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Gefahr durch abbrechende Bäume zw. Zützen und Gersdorf

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 357816
Status: in Arbeit (gelb).

Auf der Kreisstraße zwischen Zützen und Gersdorf und auch in Gersdorf ragen die Äste der Bäume soweit über die Straße, dass nach jedem Sturm und starkem Regen Äste auf die Fahrbahn fallen und abzubrechen drohen. Hier muss dringend etwas unternommen werden, da es zu schweren Verkehrsunfällen führen könnte. Ich erinnere an die Verkehrssicherungspflicht.

Golßen OT Zützen / GT Gersdorf

Karte anzeigen (Popup)

17.07.2025, 08:12 Uhr

 

 Anmerkung:


17.07.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Sachverhakt wird an den Bauhof und an das Ordnungsamt zur Prüfung weitergeleitet.

Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Tote Fische in Neu Lübbenau - Graben trockengelegt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 357745
Status: erledigt (grün).

Letzte Woche wurden in Neu Lübbenau alle Gräben trocken gelegt.Es sind tausende Fische und andere Tiere verendet.Wer ist dafür verantwortlich und steht dafür Gerade?Ich bin der Meinung diese Schweinerei muss aufgeklärt werden.Die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden.Mfg

Neu Lübbenau
Lübbener Straße
Karte anzeigen (Popup)

16.07.2025, 18:17 Uhr

Foto: Tote Fische in Neu Lübbenau - Graben trockengelegt

 

 Anmerkung:


17.07.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Sachverhalt wird zuständigkeitshalber an das Amt für Vete­ri­nä­r­wesen und Verbrau­cher­schutz Hauptstraße 51, 15907 Lübben weitergeleitet.

Des Weiteren wird der Hinweis an den Wasser- und Bodenverband "Nördlicher Spreewald" weitergeleitet.

Ihre Maerker-Redaktion

18.07.2025

Sehr geehrte Damen und Herrn,

die Niedrigwasserbewirtschaftung erfolgt auf der Grundlage des vom Landesumweltamt erstellten Niedrigwasserkonzeptes. Bei einem verminderten Wasserdargebot ist die Wasserbewirtschaftung so ausgerichtet, dass die Abflüsse prioritär dem inneren Ober- und Unterspreewald zur Verfügung stehen.

Der maßgebende Pegel für die Umsetzung von Maßnahmen des Niedrigwasserkonzeptes ist der Pegel Leibsch UP, der sich am Ausgang des Unterspreewaldes befindet. In Abhängigkeit vom Abfluss am Pegel Leibsch werden die Niedrigwasserstufen 1-3 ausgerufen.

Stufe Abfluss in m³/s
1 4,50
2 2,5
3 1,5.

Entsprechend der Stufen werden Maßnahmen ergriffen, u.a. Reduzierung der Ausleitmengen, Verdichtung des hydrologischen Messprogramms, Einschränkung des Anlieger- und Eigentümergebrauchs.

Bezogen auf die Ausleitmengen bedeutet das für die Gewässer Pretschener Spree, Jähnickens Graben und L 90 Folgendes:

Pretschener Spree
Ausleitmenge m³/s
normal 0,5
Phase 1 0,3
Phase 2 0,1
Phase 3 0.

Jähnickens Graben
Ausleitmenge m³/s
normal 0,05
Phase 1 0,03
Phase 2 0,01
Phase 3 0.

L 90
Ausleitmenge m³/s
normal 0,05
Phase 1 0,03
Phase 2 0,01
Phase 3 0.

Die Niedrigwassersituation mit Unterschreiten der kritischen Marke am Pegel Leibsch bestand seit Ende Juni 2026, die Ausleitmengen wurden schrittweise reduziert.

Bei vermindertem Wasserdargebot müssen Entscheidungen getroffen werden, die nicht immer alle Interessen bedienen können.

Auf Grund der Situation in den letzten Tagen und der damit einhergehenden Stabilisierung des Pegels Leibsch, werden die Ausleitmengen wieder erhöht bzw. auf das normal Maß zurückgefahren.

Das Niedrigwasserkonzept ist unter dem Link einsehbar:

https://mleuv.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Niedrigwasserkonzept-Mittlere-Spree.pdf

Block

Landkreis Dahme- Spreewald
Untere Wasserbehörde
Mareike Block
Weinbergstraße 1
15907 Lübben
Tel. 03546/202302
Fax: 03546/202317

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Ausfall der Laterne Kraunsick

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 357619
Status: in Arbeit (gelb).

Laterne Hauptstraße 42 in 15910 Krausnick seit 14.07.2025 kaputt Erst geflackert, jetzt glüht sie nur noch schwach

Krausnick
Hauptstr. 42
Karte anzeigen (Popup)

15.07.2025, 22:45 Uhr

 

 Anmerkung:


14.07.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Die Reparatur wird beauftragt.

Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Zugewachsener Gehweg Freiwalde

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 356868
Status: erledigt (grün).

Freiwalde, Am Stieg, in Höhe der Gabelstaplerwerkstatt, wuchert die Bepflanzung dermaßen auf den Gehweg, dass dieser nicht mehr für Fußgänger nutzbar ist. Als Fußgänger muss ich an dieser Stelle auf den Radweg wechseln. Außerdem ist die Bepflanzung so voller Dornen, dass man sich die Kleidung daran aufreißt. Für mich stellt das eine Gefahr dar.

Freiwalde
Am Stieg
Karte anzeigen (Popup)

10.07.2025, 20:49 Uhr

 

 Anmerkung:


14.07.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Sachverhalt wird zur Prüfung an das Ordnungsamt weitergeleitet.

18.07.2025

Der Weg wurde verschnitten.

Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Defekte Straßenlaternen Altgolßen

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 356725
Status: in Arbeit (gelb).

Altgolßen Dorfstraße ab Ortseingang (Golßen), bis zur Ortsmitte (Kreuzung Neuestraße/Wiesenweg), ohne funktionierender Straßenbeleuchtung.

Altgolßen
Dorfstraße

09.07.2025, 22:25 Uhr

 

 Anmerkung:


14.07.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Die Reparatur wird beauftragt.

Ihre Maerker-Redaktion

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]