Status
Beschreibung
Ort/Datum/Foto
Gehweg wird als Parkplatz genutzt
Kategorie: Straßen und Wege
ID:
339130
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).
Anmerkung:
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
25.02.25: Ein Gehweg ist der Verkehrsraum, der ausschließlich den Fußgängern zur Fortbewegung vorbehalten ist. Er verläuft parallel zur Fahrbahn und ist baulich von dieser abgetrennt, zum Beispiel durch einen Bordstein oder einen Grünstreifen. Durch diese Abgrenzung ist er für Fußgänger als Fußweg erkennbar. Gehwege werden normalerweise aus Pflastersteinen, Beton oder großen Steinplatten gebaut.
Bei ihrem bildlichen Beispiel ist sehr gut zu erkennen, dass es sich um keinen klassischen Gehweg, sondern um einen unbefestigten Seitenstreifen handelt.
Bei Seitenstreifen ist generell davon auszugehen, dass sie für den Fahrbahnverkehr weder bestimmt noch geeignet sind. Das Befahren ist zwar nicht generell verboten, aber der Fahrzeugführer muss sich auf die Besonderheiten eines unbefestigten Seitenstreifens wie Unebenheiten und Hindernisse einstellen. Dazu gehören Bankette, Rand- und Schutzstreifen, Parkstreifen, Schotterstreifen.
Da es sich hier um keinen Grünstreifen handelt, wird in der Gemeinde allgemein das Parken geduldet.
Auf den nächsten Kontrollfahrten werden wir diesen Bereich in Beobachtung halten und bei feststellbaren Ordnungswidrigkeiten einschreiten.