Erledigte Hinweise
Maerker Cottbus/Chóśebuz


Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es befinden sich aktuell 1841 Hinweise im Archiv für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Sperrmüll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 304599
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Illegale Ablage von Sperrmüll

Sandow
Hermann-Hammerschmidt-Straße
Karte anzeigen (Popup)

01.07.2024, 07:57 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
01.07.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
05.07.2024 / Der Sperrmüll zu wurde bei der ALBA zur Abholung angemeldet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wahlplakat

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 304569
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Universitätsstraße/ Ecke Karl-Marx-Str. hängt noch ein Wahlplakat der Partei VOLT.

Ströbitz
Frankfurter Straße 1
Karte anzeigen (Popup)

30.06.2024, 20:31 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
01.07.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
10.07.2024 / Die werbende Partei wird durch den Fachbereich zur Entfernung aufgefordert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Straßenablauf verstopft

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 304551
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Straßenablauf (Gully) verstopft, Regenwasser kann nicht ablaufen und staut sich. Zwischen Hainstr. 7 & Wehrprommenade 8

Sandow
Hainstraße

30.06.2024, 18:15 Uhr

Foto: Straßenablauf verstopft

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
01.07.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
02.07.2024 / Ein Auftrag zur Beseitigung des Wasserstaus wurde ausgelöst.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wahlplakate

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 304532
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Von den Parteien AFD und BVB / FREIE WÄHLER hängen noch Wahlplakate an den folgenden Stellen: AFD: Kreuzung Stadtring / Straße der Jugend BVB / FREIE WÄHLER: Ludwig-Leichhardt-Allee

Mitte
Straße der Jugend

30.06.2024, 15:58 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
01.07.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gestörte Sonntagsruhe

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 304489
Status: erledigt (grün).

Zum Sonntag vormittag wurde mit einer elektrischen Heckenschere die Hecke geschnitten.....................(Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Text für die Veröffentlichung angepasst und das Foto nicht veröffentlicht..)

Spremberger Vorstadt
Leuthener Straße
Karte anzeigen (Popup)

30.06.2024, 10:56 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
01.07.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
02.07.2024 / Die Beschwerde hinsichtlich Lärm am Sonntagvormittag verursacht durch eine elektrische Heckenschere wurde vom Fachbereich Umwelt und Natur der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz zur Kenntnis genommen.
Folgende Rückmeldung geben wir hierzu.
Die Beschwerdeführerin und der Verursacher wohnen augenscheinlich in einem Mehrfamilienhaus.
Im vorliegenden Fall ist der Vermieter (Hauseigentümer, Wohnungsgesellschaft) zuständig. Der Vermieter ist verantwortlich die Umsetzung und Einhaltung seiner aufgestellten Hausordnung und der darin festgelegten Ruhezeiten zu kontrollieren und durchzusetzen.
Bei wiederholten, regelmäßigen Lärmbeschwerden empfehlen wir die Führung eines Tagesbuches, in dem die Lärmbeschwerden mit Datum, Uhrzeit, Art des Lärms, etc. protokolliert werden.

 

[zurück203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.