Cottbus: Altmarkt
Cottbus: Piccolo Theater
Cottbus: Schloß Branitz im Winter

Maerker Cottbus/Chóśebuz


Willkommen!

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.

Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es gibt aktuell 580 Hinweise für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Straßendecke ist kaputt, Sturzgefahr

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 249987
Status: in Arbeit (gelb).

Direkt vor dem Zugang zum Jugendclub bricht die Asphaltdecke an 2 Stellen weg. Hier fahren sind viele Kinder und üben Fahrradfahren, sowie ist das die zuwegung vom Ort zum Sportplatz.

Dissenchen
Zum Sportplatz 3
Karte anzeigen (Popup)

30.05.2023, 20:36 Uhr

Foto: Straßendecke ist kaputt, Sturzgefahr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
31.05.2023 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
31.05.2023 / Der Bürgerhinweis befindet sich in Bearbeitung.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

fehlendes Stadtteilschild

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 249981
Status: angenommen (rot).

Stadtteilschild "Sielow" gestohlen (Sielower Chaussee / Sielower Grenzstraße)

Sielow
Sielower Chaussee 36
Karte anzeigen (Popup)

30.05.2023, 19:48 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
31.05.2023 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

klappernder Schachtdeckel

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 249954
Status: angenommen (rot).

Beim Überfahren des Schachtdeckels, im Straßenbereich höhe Bauhaus in Fahrtrichtung Peitz, klappert dieser.

Sandow
Stadtring
Karte anzeigen (Popup)

30.05.2023, 14:45 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
30.05.2023 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

geringes Lichtraumprofil

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 249945
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bäume wachsen zu weit in den Rad-/Fußgängerweg hinein. Nordring stadtauswärts zwischen G. Hauptmann und Schlachthofstraße/Am großen Spreewehr.

Schmellwitz
Nordring
Karte anzeigen (Popup)

30.05.2023, 14:02 Uhr

Foto: geringes Lichtraumprofil

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
30.05.2023 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
31.05.2023 / Ein Auftrag zur Herstellung des Lichtraumprofils wird umgehend ausgelöst.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Huttenplatz-Recyclingtonnen voll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 249923
Status: erledigt (grün).

Die Papier- und Kunststofftonnen sind am Sammelplatz Huttenplatz erneut überfüllt. ...............................(Der Text wurde redaktionell entsprechend den Nutzungsbedingungen von Maerker bearbeitet.)

Spremberger Vorstadt
Linnéstraße 19
Karte anzeigen (Popup)

30.05.2023, 12:37 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
30.05.2023 / Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur Veröffentlichung von Diskussionsbeiträgen und Meinungsäußerungen jeglicher Art.

 

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]