Erledigte Hinweise
Maerker Cottbus/Chóśebuz


Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es befinden sich aktuell 1763 Hinweise im Archiv für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Glasscherben

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 290633
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Weg zur Spree im Bereich der alten Bebauung liegen ständig Glasscherben herum incl. Fußweg davor.

Schmellwitz
Bonnaskenplatz
Karte anzeigen (Popup)

21.03.2024, 15:27 Uhr

Foto: Glasscherben

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
21.03.2024 / Wir haben Ihren Hinweis an den Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Brandschäden

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 290631
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Brand ist jetzt ca: 14 Tage her und er passiert nix!!! Tolles Bild für die Gäste des Planetariums+Energie Stadion.

Sandow
Lindenplatz 22
Karte anzeigen (Popup)

21.03.2024, 15:22 Uhr

Foto: Brandschäden

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
21.03.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
21.03.2024 / Der Grundstückseigentümer wurde aufgefordert, die Reste zu beseitigen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gefahr durch Warnbaken

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 290437
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Kommend von der Dissenchener Hauptstraße in die Haasower Straße stehen schon Monate unzählige mobile Warnbaken und verengen die Fahrbahn. Es kommt regelmäßig fast zu Unfällen, da plötzlich eine Vollbremsung gemacht wird, da ein Wechselverkehr nicht mehr möglich ist. Es ist keine Baustelle und nichts........(Text von der Redaktion gekürzt)

Dissenchen
Haasower Straße
Karte anzeigen (Popup)

20.03.2024, 09:32 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
20.03.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
10.04.2024 / Der Sachverhalt in der Haasower Straße wird überprüft und in Zusammenarbeit mit dem Straßenbaulastträger optimiert.
03.06.2024 / Gefahrenbeschilderung für Einengung sowie Markierung zum Schutz der neuen Rinne angeordnet

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Neue Ampelanlage

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 290395
Status: erledigt (grün).

Sehr geehrte Damen und Herren, an der Kreuzung Schmellwitzer Weg - Marjana-Domaškojc-Straße befindet sich zwar ein Fußgängerüberweg, aber eine Ampelanlage wäre bei dem hohen Verkehrsaufkommen und vor allem bei Schulstart- und Endzeiten mit sehr vielen Fußgängern/Schülern für deutlich sicherer. Siehe die vielen Unfälle, unter anderem am 20.11.23 und 10.07.23. Vielen Dank

Saspow,Schmellwitz
Schmellwitzer Weg 5
Karte anzeigen (Popup)

19.03.2024, 21:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
20.03.2024 / Prinzipiell ist Maerker dafür eingerichtet worden, dass die Brandenburgerinnen und Brandenburger ihrer Kommune bei der Aufgabenerfüllung helfen. Hier können Sie auf einfachem Weg Ihrer Kommune mitteilen, wo es ein Infrastrukturproblem gibt, wie z. B. Schlaglöcher, wilde Deponien bzw. unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen. Nicht dazu zählen jedoch Vorgänge, die ein umfassendes Verwaltungsverfahren auslösen. Dies ist bei der Anordnung bzw. Überprüfung von Verkehrszeichen der Fall. Wir leiten Ihr Anliegen an die Straßenverkehrsbehörde weiter. Für spätere Nachfragen zu Ihrem Hinweis wenden Sie sich bitte direkt an die Straßenverkehrsbehörde (strassenverkehrsbehoerde@cottbus.de).

20.03.2024 / nachdem der Radweg vom Nordring bis zur Neuen Straße fertig gestellt ist, befassen sich die Fachbereiche Grün- und Verkehrsflächen und Stadtentwicklung derzeit unter anderem mit der Planung von Radverkehrsanlagen entlang der Marjana-Domaškojc-Straße in Richtung Skadow. Da man sich am Anfang der Planungen befindet, ist noch nicht abschließend geklärt, ob hierbei ein Eingriff auch in den Straßenbau sowie in die Kreuzungsgestaltungen erfolgt. Daher geben wir Ihren Hinweis gerne an die zuständigen Fachbereiche, welche den Bedarf im Rahmen der möglichen Neugestaltung überprüfen und in Abstimmung mit der Straßenverkehrsbehörde ggf. einplanen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Poller dauerhaft unten

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 290349
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Poller vor Brandenburger Platz 9 sind dauerhaft unten. Sie scheinen kaputt zu sein, sodass man sie nicht mehr hochklappen kann.

Mitte
Brandenburger Platz 9
Karte anzeigen (Popup)

19.03.2024, 15:43 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
19.03.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
19.03.2024 / Der Poller wurde notdürftig wieder aufgestellt.
03.04.2024 / Eine Reparatur wurde beauftragt.

 

[zurück238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.