Erledigte Hinweise
Maerker Cottbus/Chóśebuz


Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es befinden sich aktuell 1756 Hinweise im Archiv für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Müll am Wegesrand

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 289078
Status: erledigt (grün).

Am Ende des Schreberweges Kreuzung Fußweg von Skadow befindet sich dieser elegal entsorgte Müll.

Saspow
Lakomaer Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

10.03.2024, 14:20 Uhr

Foto: Müll am Wegesrand

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
11.03.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
13.03 2024 / Der Sachverhalt ist bereits bekannt und wird vom zuständigen Fachbereich bearbeitet.
Der Verursacher wurde zur Beräumung des illegal abgelagerten Mülles aufgefordert.
02.04.2024 / Der Müll wurde beräumt.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 286758.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Immer noch Glas auf Radweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 288997
Status: erledigt (grün).

Wie bereits am 27.02.2024 unter ID 287368 gemeldet befindet sich immer noch Glasscherben auf dem Radweg. Position: Radweg auf der nördliche Straßenseite der Querstraße zwischen den beiden Bushäuschen. Inzwischen wurden einige Stücke vom Glas zur Seite auf den Rasenstreifen gelegt, teilweise sind sie aber noch auf dem Radweg. Alltagsradwege sollten regelmäßig gereinigt werden!

Schmellwitz
Querstraße
Karte anzeigen (Popup)

09.03.2024, 16:46 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
11.03.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
15.03.2024 / Der beschriebene Abschnitt des Radweges wird in Kürze nochmals kontrolliert.
25.03.2024 / Bei einer erneuten Befahrung des beschriebenen Bereichs am 21.03.24 an den drei Haltestellen sowie davor und danach wurde kein Glas festgestellt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

LKW

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 288972
Status: erledigt (grün).

Seit heute 6 Uhr fahren viele LKW in beide Richtungen..................................... mit messbarer überhöhter Geschwindigkeit die Franz-Mehring-STraße entlang. Wir bitten den Bereich hier Geschwindigkeitsmessungen vorzunehmen. (Der Text wurde redaktionell entsprechend den Nutzungsbedingungen von Maerker bearbeitet.)

Mitte
Franz-Mehring-Straße 62
Karte anzeigen (Popup)

09.03.2024, 09:59 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
11.03.2024 / Wir haben ihren Hinweis für zukünftige Kontrollen an die Straßenverkehrsbehörde weitergeleitet.
11.03.2024 / Die Straßenverkehrsbehörde wird entsprechende Geschwindigkeitskontrollen einplanen und durchführen....................

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Mülltonne wird stehen gelassen.

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 288898
Status: erledigt (grün).

Die Alba lässt jetzt neuerdings die Mülltonnen in der Senftenberger Str. stehen.................................(Der Text wurde redaktionell entsprechend den Nutzungsbedingungen von Maerker bearbeitet.)

Spremberger Vorstadt
Senftenberger Straße 16
Karte anzeigen (Popup)

08.03.2024, 12:28 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
08.03.2024 / Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur Veröffentlichung von Diskussionsbeiträgen und Meinungsäußerungen jeglicher Art.

Bitte wenden Sie sich mit ihrem Anliegen an die WISAG oder direkt an die ALBA.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ampelschaltung nach Bedarf für Radfahrer an Kreuzung Berliner Str./Pappelallee

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 288867
Status: erledigt (grün).

Abends schaltet die Fahrradampel auf der Berliner Str. nur nach Bedarf auf grün und auch nur dann, wenn rechtzeitig vor Wechsel der Ampelphasen gedrückt wurde. Radfahrer bekommen leider nicht automatisch grün, wenn Autos in derselben Fahrtrichtung grün bekommen. Die Bedarfsschaltung ist für Radler unschön, Anhalten an der Kreuzung immer Pflicht.

Ströbitz
Berliner Straße
Karte anzeigen (Popup)

08.03.2024, 09:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
08.03.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
11.03.2024 / Vielen Dank für Ihren Hinweis zur Lichtsignalanlage Waisenstraße - Pappelallee / Berliner Straße. Der Hinweis wird geprüft.
08.04.2024 / Vielen Dank für Ihren Hinweis zur Lichtsignalanlage Waisenstraße – Pappelallee / Berliner Straße.
Im Ergebnis der Überprüfung konnte die bestehende Steuerung wie folgt angepasst werden:
Wenn Anforderungen von Fahrzeugen auf den Mischspuren geradeaus / rechts der Zufahrten Berliner Straße vorhanden sind, dann werden nunmehr auch automatisch Anforderungen für die (parallelen) Fußgänger gesetzt. Wenn nur die Straßenbahn in der Berliner Straße angefordert hat, dann werden diese Fußgängerfurten nicht automatisch freigegeben.

 

[zurück244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.