Erledigte Hinweise
Maerker Cottbus/Chóśebuz


Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es befinden sich aktuell 1765 Hinweise im Archiv für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fehlender Parkscheinautomat

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 281008
Status: erledigt (grün).

Gegenüber vom Heimelich in der Schillerstraße fehlt ein Parkscheinautomat, die Wege zu den bestehenden sind unzumutbar für ältere Menschen bei diesem Wetter

Mitte
Schillerstraße
Karte anzeigen (Popup)

18.01.2024, 09:51 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
18.01.2024 / In der Schillerstraße gibt es insgesamt 3 Parkscheinautomaten, die relativ gleichmäßig verteilt aufgestellt worden sind. Der von Ihrem Standort am "Heimelich" nächstgelegene Parkscheinautomat wäre in nördlicher Richtung auf Höhe des Schillerplatzes circa 60 Meter entfernt gewesen. Dies stellt grundsätzlich eine zumutbare Entfernung für einen Verkehrsteilnehmer dar. Unabhängig davon bieten wir an allen Parkscheinautomaten in der Stadt Cottbus das so genannte Handyparken an. Hierbei können Sie ganz bequem vom Standort Ihres Fahrzeug Ihre individuelle Parkzeit buchen und sich somit auch den Weg zu einem Parkscheinautomaten ersparen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Graffiti

Kategorie: Vandalismus
ID: 281006
Status: erledigt (grün).

......................................................Graffiti und andere Schmiererein ............................................................................Mindestens 1 Woche dran... Stadtpromenade Durchgang zum Blechen Caree - ................................................................................
(Der Text wurde redaktionell entsprechend den Nutzungsbedingungen von Maerker bearbeitet.)

Mitte
Stadtpromenade
Karte anzeigen (Popup)

18.01.2024, 09:44 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
18.01.2024 / Illegale Graffiti im Cottbusser Stadtbild sind ein großes Ärgernis. Im Rahmen von Gefahrenabwehrmaßnahmen wird das Ordnungsamt regelmäßig dann tätig, wenn verfassungswidrige Kennzeichen verwendet werden oder wenn es sich um städtische Immobilien handelt.
Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
19.01.2024 / Da es sich bei diesem Graffiti weder um verfassungswidrige Kennzeichen oder eine Immobilie der Stadt handelt, kann eine Beseitigung durch die Stadt weder beauftragt noch beauflagt werden.
Der Grundstückseigentümer wurde durch das Ordnungsamt informiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Stark zerstörte Gewegplatten

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 281000
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Vom Aldi bis zur Europakreuzung sind durch Bauarbeiten die immer noch nicht abgeschlossen sind Gewegplatten gebrochen und es haben sich Löcher gebildet... ...............................
(Der Text wurde redaktionell entsprechend den Nutzungsbedingungen von Maerker bearbeitet.)

Spremberger Vorstadt
Thiemstraße
Karte anzeigen (Popup)

18.01.2024, 09:37 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
18.01.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
18.01.2024 /Der Bürgerhinweis befindet sich in der Bearbeitung.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann jedoch Witterungsbedingt keine Abhilfe geschaffen werden. Der Schadensbereich ist eine noch nicht fertige Baumaßnahme.
13.03.2024 / Der Bürgerhinweis befindet sich in der Bearbeitung.
Eine noch ausstehende Abnahme zur Leitungsverlegung ist hier noch nicht erfolgt.
09.04.2024/ Trotz mehrmaliger Anfragen an den zuständigen Fachbereich erhielten wir bisher keine abschließende Anwort zu dem Sachverhalt. Bitte wenden Sie sich bei weiteren Nachfragen direkt an den Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen (Tiefbauamt@cottbus.de oder. Tel. 0355 - 612 4615)

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

überdachte Fahrradstellplätze Ausgang Spreewaldbahnhof

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 280971
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Bereich der überdachten Fahrradstellplätze hat sich viel Müll angesammelt.........................
(Der Text wurde redaktionell entsprechend den Nutzungsbedingungen von Maerker bearbeitet.
Bitte teilen Sie pro Eintrag nur ein Anliegen mit. Es ist technisch leider nicht möglich einen Eintrag mit mehreren Anliegen an unterschiedliche Ansprechpartner zu richten. )

Ströbitz
Güterzufuhrstraße 7
Karte anzeigen (Popup)

18.01.2024, 05:04 Uhr

Foto: überdachte Fahrradstellplätze Ausgang Spreewaldbahnhof

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
18.01.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
19.01.2024 / Derzeit findet auf Grund der Witterungsverhältnisse keine Straßenreinigung statt. Sobald die Reinigung wieder aufgenommen wird, erfolgt auch die Reinigung der Fläche am Spreewaldbahnhof. Wir bitten um Geduld.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Firmen-LKW parkt permanent im Wohngebiet

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 280919
Status: erledigt (grün).

Der Firmen-LKW ..................... parkt permanent über Nacht im Wohngebiet der E.-Wolf-Straße, u.a. auch gegenüber der Bushaltestelle "E.-Wolf-Str." der Linie 12. An dieser Stelle besteht ein erhöhtes Unfallrisiko, weil der nach rechts abbiegende Verkehr kaum etwas sieht.....................................
(Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Text für die Veröffentlichung angepasst / das Foto wurde nicht veröffentlicht..)

Sandow
Elisabeth-Wolf-Straße
Karte anzeigen (Popup)

17.01.2024, 18:31 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
18.01.2023 / Bitte richten Sie Belange dieser Art ausschließlich an den Vollzugsdienst (Tel. 0355 - 612 2345 bzw. vollzugsdienst@cottbus.de). Über das Maerker-Portal können diese Hinweise nicht so zeitnah, wie erforderlich, bearbeitet werden.
(Wir haben Ihren Hinweis an den Vollzugsdienst weitergeleitet.)

19.01.2024 / Für Lkw bis 7,5 Tonnen ist das Parken im Wohngebiet ohne Einschränkungen erlaubt. Ist das Fahrzeug schwerer, darf dieses von 22.00 bis 06.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen nicht im Wohngebiet geparkt werden, sofern nicht explizit Lkw-Parkplätze durch Schilder bzw. Verkehrszeichen ausgewiesen sind.

01.02.2024 / Eine Überprüfung des angegebenen Fahrzeuges ergab eine eingetragene, zulässige Gesamtmasse vom 7,49 Tonnen..........

 

[zurück291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.