Anmerkung:
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
16.02.2024 / Prinzipiell ist Maerker dafür eingerichtet worden, dass die Brandenburgerinnen und Brandenburger ihrer Kommune bei der Aufgabenerfüllung helfen. Hier können Sie auf einfachem Weg Ihrer Kommune mitteilen, wo es ein Infrastrukturproblem gibt, wie z. B. Schlaglöcher, wilde Deponien bzw. unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen. Nicht dazu zählen jedoch Vorgänge, die ein umfassendes Verwaltungsverfahren auslösen. Dies ist bei der Anordnung bzw. Überprüfung von Verkehrszeichen der Fall. Wir leiten Ihr Anliegen an die Straßenverkehrsbehörde weiter. Für spätere Nachfragen zu Ihrem Hinweis wenden Sie sich bitte direkt an die Straßenverkehrsbehörde (strassenverkehrsbehoerde@cottbus.de).
19.02.2024 / Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Umstand ist uns durchaus bekannt. Die Jessener Straße ist Bestandteil der Zone 30, in der parkende Fahrzeuge durchaus auch als geschwindigkeitsdämpfende Hindernisse genutzt werden. Eine niedrige Geschwindigkeit dient damit auch eher der Sicherheit als eine höhere Geschwindigkeit. Eine geschwindigkeitsreduzierte Zone bedarf zudem nicht immer den gleichzeitigen Zweirichtungsverkehr. Die Strecke ist überschaubar und mit Ausweichstellen versehen, sodass bei gegenseitiger Rücksichtnahme der Verkehr dennoch ohne weiteres möglich ist.
Dass aufgrund des Bahnüberganges Fahrzeuge in einem Pulk an die Engstelle kommen, ist leider verkehrstechnisch nicht anders Händelbar, dennoch mit kurzer Verzögerung kein Problem. Die Situation wurde zuletzt am 13.02.2024 auch mit der Polizei vor Ort betrachtet.