Erledigte Hinweise
Maerker Cottbus/Chóśebuz


Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es befinden sich aktuell 1769 Hinweise im Archiv für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Müll und Laub zw. Fahrradständern am Bahnhof

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 271939
Status: erledigt (grün).

Guten morgen, zwischen den Fahrradständern und den Fahrrädern auf der Seite der Güterzufuhrstraße liegt mal wieder Müll und Laub. Des weiteren befinden sich an den Ständern noch Fahrradschlösser ohne Fahrräder die genauso zum Müll zugeordnet werden müssen. Ich bitte um regelmäßige Reinigung.

Ströbitz
Güterzufuhrstraße
Karte anzeigen (Popup)

15.11.2023, 05:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
15.11.2023 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
16.11.2023 / Die Reinigung dieses Bereichs erfolgte turnusmäßig am Mittwoch.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Aufzug weiterhin defekt am alten Bahnhof

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 271929
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider ist Ihre Meldung nicht korrekt, dass der Aufzug am hinteren Bahnhof/Güterzufuhrstraße wieder in Ordnung ist. Man sollte sich davon auch überzeugen, indem man den Knopf mal drückt. Der Rufknopf leuchtet rot, sowohl unten als auch oben. Die Schließ-Lichtschranke leuchtet ebenfalls, aber der Aufzug bewegt sich kein Stück.

Ströbitz
Güterzufuhrstraße
Karte anzeigen (Popup)

14.11.2023, 21:55 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
15.11.2023 / Ihr Hinweis wurde heute erneut an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
15.11.2023 / Die Funktionalität des Fahrstuhls wurde am Montag, 13.11.2023 überprüft.
Der erneute Ausfalls des Aufzuges wurde heute erneut an die Wartungsfirma gemeldet.
Es wird eine Reparatur im Laufe des Tages erfolgen, der Fachbereich wird nach Vollzugmeldung der Wartungsfirma sich von der Funktionalität überzeugen.
16.11.2023 / Der Fahrstuhl ist zwischenzeitlich wieder defekt.
An der Lösung wird gearbeitet; auf das entsprechende Ersatzteil wird gewartet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Abgepackter Wohnanhänger

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 271887
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit mehr als 2 Monaten steht diese Wohnanhänger auf dem Parkdreieck in der Cottbuser Bachstrasse und wird nicht bewegt. Problem ist, dass er die Sicht von Fahrzeugen, die vom TKC-Kreisel kommen, behindert.

Schmellwitz
Händelweg 37
Karte anzeigen (Popup)

14.11.2023, 17:07 Uhr

Foto: Abgepackter Wohnanhänger

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
14.11.2023 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
28.11.2023 / Der abgestellte Wohnanhänger stellt keine Sichtbehinderung dar, er wird voraussichtlich bis zum Ende der 48. Kalenderwoche aus dem öffentlichen Verkehrsraum entfernt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unübersichtliche Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 271857
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Durch den Bau einer Sichtschutzwand entlang der Kurve im Ortsteil Skadow , Skadower Schulstrasse, ist die Sicherheit der Fußgänger ( überwiegend Kinder) nicht mehr gewährleistet da keine freie Sicht mehr möglich für den entgegenkommenden Fahrzeugen.................................................................... .(Der Text wurde redaktionell entsprechend den Nutzungsbedingungen von Maerker bearbeitet.)

Skadow
Skadower Grenzstraße 15
Karte anzeigen (Popup)

14.11.2023, 14:14 Uhr

Foto: Unübersichtliche Straße

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
14.11.2023 / Wir leiten Ihren Hinweis zur Verkehrssicherheit an die Straßenverkehrsbehörde weiter.
Anfragen zur Art der Bebauung richten Sie bitte an das hierfür zuständige Bauamt.
Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen.
14.11.2023 / Dort fand bereits eine Begehung statt und ein Spiegel wird zur Verbesserung der Sicht aufgestellt werden. Ein genaues Datum der Umsetzung ist leider aktuell nicht bekannt. Mit einer Aufstellung ist aber zeitnah zu rechnen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Mülltonne abgestellt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 271845
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf dem Fußweg zwischen den Müllsammel-Standorten der Wohngebäude Nr. 23 und 24 ist seit min. 14 Tagen eine kleine Mülltonne abgestellt, die mit hoher Sicherheit nicht diesen Wohngebäuden zugehörig ist (diese haben andere Behälter u. werden durch Dienstleister verwaltet).

Schmellwitz
Sielower Straße 23
Karte anzeigen (Popup)

14.11.2023, 12:29 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
14.11.2023 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
15.11.2023 / Die Abholung der Tonne ist für den 17.11. beauftragt

 

[zurück335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.