Erledigte Hinweise
Maerker Cottbus/Chóśebuz


Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es befinden sich aktuell 1775 Hinweise im Archiv für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Papierkorb id 270755

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 270984
Status: erledigt (grün).

der Papierkorb ist geleert, aber der darum liehende Müll wurde liegengelassen.

Sandow
Wehrpromenade
Karte anzeigen (Popup)

08.11.2023, 09:12 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
08.11.2023 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
08.11.2023 / Der Abfall wurde beräumt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Aufzug/Fahrstuhl defekt!

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 270946
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Zugang Bahnhof / Altstadtseite - Güterzufuhrstrasse ist der Aufzug/Fahrstuhl immer noch / schon wieder defekt!!! Bitte umgehend reparieren und bis dahin den PassantInnen Hilfe vor Ort anbieten!!! Mit Rollstuhl / Rollator unzumutbare Situation…

Ströbitz
Güterzufuhrstraße
Karte anzeigen (Popup)

07.11.2023, 22:44 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
08.11.2023 / Der Sachverhalt ist bereits bekannt und wurde dem zuständigen Fachbereich zur weiteren Bearbeitung übermittelt.
14.11.2023 / Der Aufzug ist wieder ordnungsgemäß in Betrieb
16.11.2023 / Der Fahrstuhl ist zwischenzeitlich wieder defekt.
An der Lösung wird gearbeitet; auf das entsprechende Ersatzteil wird gewartet.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 270685.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Unfallgefahr durch fehlende Sicht

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 270919
Status: erledigt (grün).

Beim rausfahren vom Grundstück der F.-L.-Jahn-Str. 5, 6 & 7 kommt es regelmäßig zu gefährlichen Situationen, da man langsam bis auf die Straße vorfahren muss um zu sehen, ob was kommt. Durch parkende Autos ist die Sicht versperrt. Im Februar kam es bereits zu einem Unfall, der aus dem Grundstück fahrende bekommt volle Schuld. Es fehlt ein Spiegel

Mitte
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5
Karte anzeigen (Popup)

07.11.2023, 19:54 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
08.11.2023 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
09.11.2023 / Vorab muss festgehalten werden, Verkehrsspiegel sind keine Verkehrseinrichtungen im Sinne der Straßenverkehrsordnung (StVO) und können somit nicht durch die Straßenverkehrsbehörde angeordnet werden.
Nach unserer Einschätzung sind Verkehrsspiegel grundsätzlich ungeeignet, um die Verkehrssicherheit für alle am Verkehr Teilnehmenden zu erhöhen. Die über viele Jahre gesammelten Erfahrungen haben gezeigt, dass bei aufgestellten Verkehrsspiegeln die Nachteile die Vorteile deutlich überwiegen.
Verkehrsspiegel können Orientierungsschwierigkeiten verursachen, weil sie nur ein verkleinertes, gegebenenfalls weit entferntes Bild zeigen. Entfernungen und Fahrgeschwindigkeiten der im Spiegel erkennbaren Fahrzeuge oder Personen können durch diese Abbildung falsch beurteilt werden. Das führt zu verkehrsgefährdenden Fehleinschätzungen. Darüber hinaus entstehen durch Verkehrsspiegel sogenannte „tote Winkel“, in denen zu Fuß Gehende und Radfahrende nicht gesehen werden und somit gefährdet sind.
Die StVO gebietet im Zweifel immer ein vorsichtiges Hineintasten in den Verkehr, erforderlichenfalls muss man sich einweisen lassen. Ein Verkehrsspiegel hingegen suggeriert, die Verkehrslage ausreichend überblicken zu können und wiegt unter Umständen in trügerischer Sicherheit. Dies führt dazu, dass die Sorgfaltspflicht oft außer Acht gelassen wird. Der Spiegel begünstigt im Ergebnis ein zügiges Ausfahren und gefährdet damit andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.
Aus diesem Gründen sehen wir einer Anbringung, auf städtischer Fläche, eines Verkehrsspiegel ab. Jedoch steht es Ihnen frei, einen entsprechenden Antrag beim Fachbereich 66 (Grün -und Verkehrsflächen) einzureichen, um einen Verkehrsspiegel auf städtischer Grundstücksfläche zu errichten. Die Kosten für Anschaffung, Wartung und Haftung muss dann über den Eigentümer erfolgen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Altkleidercontainer

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 270911
Status: erledigt (grün).

Kleidung und Müll liegen vor den Containern

Sandow
Georg-Schlesinger-Straße 1
Karte anzeigen (Popup)

07.11.2023, 19:13 Uhr

Foto: Altkleidercontainer

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
08.11.2023 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
09.11.2023 / Die Kleidungsstücke wurden in den Container verbracht.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Sperrmüll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 270859
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Str.der Jugend stadteinwärts vor der Hauptsparkasse liegt schon seit mehreren Tagen angelegter Sperrmüll,wie Sessel usw.

Spremberger Vorstadt
Straße der Jugend 5-10
Karte anzeigen (Popup)

07.11.2023, 15:33 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
07.11.2023 Der Sachverhalt ist bereits bekannt.

 

[zurück341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.