Erledigte Hinweise
Maerker Cottbus/Chóśebuz


Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es befinden sich aktuell 1751 Hinweise im Archiv für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fußweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 313392
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am 6.8.2024 ( ID 310338 ) gab ich den Hinweis, dass fast der gesamte Fußweg voller Split ist- verursacht/verteilt durch die am Seitenstreifen geparkten Autos. Es besteht Rutsch- und Stolpergefahr, Rollatoren bleiben hängen. Bisher ist leider nichts passiert. Bitte dringend beseitigen.

Spremberger Vorstadt
Liebenwerdaer Straße
Karte anzeigen (Popup)

28.08.2024, 10:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt ist bereits bekannt.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 310338.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unzumutbare Verkehrssituation

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 313369
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit Beginn der Baustelle haben wir Anwohner von Kahren unzumutbare Verkehrssituationen. Teilweise gibt es sehr stark überhöhte Geschwindigkeiten, vorrangig durch den LKW-Verkehr. Die Straße ist bereits komplett ruiniert. Wir bitten um ständige Kontrolle und eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h auch für den PKW-Verkehr. Die Bushaltestellen für Grundschulkinder sind ebenfalls betroffen. Von dem Lärm wollen wir erst gar nicht reden!

Kahren
Kahrener Dorfstraße
Karte anzeigen (Popup)

28.08.2024, 08:59 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
02.09.2024 / Sehr geehrte Damen und Herren,
das Thema Baustellenverkehr in Kahren ist uns bestens bekannt und es werden zahlreiche Maßnahmen unternommen. Die Überwachung und somit Durchsetzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist hierbei nur eine Maßnahme, welche zeitnah zudem intensiviert wird. Auch stehen wir als Stadt im ständigen Austausch mit den Bürgen und dem Landesbetrieb Straßenwesen. Erst gestern, den 29.08. fand um 17 Uhr eine öffentliche Besprechung am Baucontainer statt. Am 10.09. folgt der nächste Dialog mit den Anwohnern an gleicher Stelle.


 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßennamensschild nicht mehr zu lesen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 313355
Status: erledigt (grün).

Straßennamensschild nicht mehr zu lesen . Cottbus / Sandow Kreuzung : Heinersbrücker Str. / Willmersdorfer Str. / Neuendorfer Str.

Sandow
Heinersbrücker Straße 4
Karte anzeigen (Popup)

28.08.2024, 07:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt ist bereits bekannt, lesen Sie dazu ID 312027.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Scherben im Parkplatzbereich unweit Kita Studentenwerk Cottbus

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 313250
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

auf dem Parkplatz an der Lieberoser Straße/Ecke Universitätsstraße - Parkplatz neben der Kita des Studentenwerks (Universitätsstraße) sind Scherben in erhöhtem Maße (Bruch einer Autoscheibe ?) Scherben sind sehr kleinteilig Parkplatz ist dort nicht nutzbar

Ströbitz
Universitätsstraße 21
Karte anzeigen (Popup)

27.08.2024, 14:04 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
02.09.2024 / Die Reinigung dieses Parkplatzbereiches in der Papitzer Straße wurde beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Erhöhter Verkehr, schlechte Ampleschaltung dafür

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 313239
Status: erledigt (grün).

Aufgrund der Sperrung der Madlower Straße ist der Verkehr von Marktkauf und von Kiekebusch zur Madlower Kreuzung stark mehr geworden. Die Ampelphase von Kiekebuscher Seite ist einfach viel zu kurz und weil Linksabbieger den vorrangigen Verkehr von vorn durchlassen müssen kommt so gut wie kaum ein Auto weiter. Hier muss definitiv was gemacht werden. Es ist so schon sehr chaotisch

Madlow
Kiekebuscher Weg
Karte anzeigen (Popup)

27.08.2024, 12:35 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
28.08.2024 / Die Kreuzung ist aufgrund zahlreicher verkehrlicher Einschränkungen im Stadtgebiet und aktuell insbesondere auch durch den Beginn des 2. Bauabschnitts in der Madlower Hauptstraße extrem überlastet. Die Leistungsfähigkeitsgrenze des Knotenpunktes ist spürbar erreicht. Die Möglichkeiten der Verkehrstechnik sind unter diesen Gegebenheiten erschöpft.

In der Steuerung sind die Zeiten zwischen den Phasenwechsel so geplant, dass ein Räumen von ein bis zwei Fahrzeugen aus dem Knoteninnenbereich gefahrlos möglich ist, wenn sich alle Verkehrsteilnehmer auch an die Signale halten. Leider spielt immer wieder das menschliche Fehlverhalten eine Rolle. Oft fahren Fahrzeuge noch lange bei Gelb, teilweise bei Rot, sodass der Gegenverkehr keine Chance erhält den Kreuzungsinnenbereich zu räumen.

Aufgrund des Hinweises wird das den Spitzenzeiten des Verkehrs vorbehaltene Programm auch tagsüber geschaltet.

 

[zurück58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.